Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wilhelm Fink Verlag, München 2001
ISBN
9783770534494, Broschiert, 278
Seiten,
24,54
EUR
Mit 180 s/w Abbildungen. Der Bild-Anthropologie geht es darum, das Bild/Artefakt als kulturelles Modell zu untersuchen, das im sozialen Raum Weltwahrnehmung ebenso wie Selbstwahrnehmung programmiert.…

mvg Verlag, Landsberg am Lech 2000
ISBN
9783478812375, Broschiert, 158
Seiten,
8,64
EUR
"Wenn ich Erfolg haben will, muss ich wissen, was ich will. Und wenn ich es mit anderen erreichen will, muss ich wissen, wie ich mit ihnen kommunizieren und umgehen soll. Und wenn mein Erfolg auch noch…

Akademie Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783050034867, Gebunden, 1269
Seiten,
167,70
EUR
Herausgeber: Internationale Marx-Engels-Stiftung. Bearbeitet von Galina Golovina, Tatjana Gioeva, Jurij Vasin und Rolf Dlubek. Mit 29 s/w-Abbildungen.

Econ Verlag, München 2001
ISBN
9783430154758, Gebunden, 493
Seiten,
25,51
EUR
Der Niedergang Russlands von der Weltmacht zum korrupten Armenhaus hat viele Ursachen, aber nur wenige Gesichter. Der Aufstieg des Boris Beresowski und einer kleinen Gruppe einflussreicher Finanzmagnaten…

Otto Lembeck Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783874763677, Broschiert, 387
Seiten,
29,65
EUR
Geleitworte von Ishmael Noko und Walter Kasper. Unter dem ? auf ihn zurückgehenden ? Begriff ?Versöhnte Verschiedenheit? als Titel legt der lutherische Theologe Harding Meyer nunmehr den zweiten Band…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518411926, Gebunden, 680
Seiten,
38,86
EUR
Aus dem Französischen von Eva Rechel-Mertens in der Neubearbeitung von Luzius Keller und Sibylla Laemmel. In "Die Gefangene" nimmt Marcel, der am Ende von Sodom und Gomorrha beschlossen hat, Albertine…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783886806775, Gebunden, 272
Seiten,
20,40
EUR
Als am 20. Juni 1914 das größte Schiff der Welt in Hamburg im Beisein des Kaisers auf den Namen "Bismarck" getauft wird, hat die Geschichte der Hapag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Die 1847 als…