Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN
9783518120941, kartoniert, 297
Seiten,
11,66
EUR
Herausgegeben von Therese Hörnigk Literaturforum im Brecht-Haus.

Kadmos Kulturverlag, Berlin 1999
ISBN
9783931659110, gebunden, 283
Seiten,
29,65
EUR
Erweiterte und redigierte Fassung auf Grundlage der Übersetzung von G. Friedenberg aus dem Jahr 1833. Mit einem Vorwort von Peter Brödner. Mit diesem Buch übte Charles Babbage praktischen Einfluß auf…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN
9783596144389, Taschenbuch, 239
Seiten,
14,78
EUR
Der Offizier als ein zentraler Typus deutscher Kulturgeschichte - eine neue Sichtweise. Nahezu zwei kriegerische Jahrhunderte lang war er Täter und Opfer zugleich. 14 AutorInnen untersuchen kritisch…

Limes Verlag, München 2000
ISBN
9783809030195, gebunden, 480
Seiten,
25,46
EUR
In vier Themenkomplexen führt William C. Dement uns durch die faszinierende Welt des schlafenden Körpers und des schlafenden Geistes. Zunächst erfahren wir, was der Schlaf überhaupt ist, warum wir müde…

Digitale Bibliothek, Berlin 1998
ISBN
9783932544156, CD-ROM, 50,62
EUR
Zusammengestellt und eingerichtet von Mathias Bertram. Die vorliegende CD-ROM enthält alle wichtigen theoretischen Schriften zur Philosophie, Ökonomie und Geschichte, eine repräsentative Auswahl aus ihren…

Akademie Verlag, Berlin 1998
ISBN
9783050033983, Gebunden, 886
Seiten,
152,36
EUR
Mit 18 s/w-Abbildungen. Bearbeitet von Georgij Bagaturija, Lev Curbanov, Olga Koroleva und Ljudmila Vasina unter Mitwirkung von Jürgen Rojahn. Die hier größtenteils zum erstenmal veröffentlichten Exzerpte…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783828600577, gebunden, 608
Seiten,
25,46
EUR

Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig 1999
ISBN
9783378006225, Gebunden, 150
Seiten,
15,29
EUR
Aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek. Sich mit körperlicher Liebe bezahlen zu lassen, ist die Geschäftsstrategie des Kaufmanns Karl Orsa. Die Frauen der hochverschuldeten Familie Prahl-Jani sind besonders…

Karl Alber Verlag, Freiburg im Breisgau 2000
ISBN
9783495479803, gebunden, 285
Seiten,
37,84
EUR

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783871343773, gebunden, 253
Seiten,
18,41
EUR
Aus dem Englischen von Renee Zucker. Nuala O?Faolain wächst auf als eins von neun Kindern in einer Familie, die geradewegs auf den Abgrund zusteuert. Die Mutter, eine Trinkerin, hat vor dem Mangel an…

Edition Tertium, Ostfildern 2000
ISBN
9783930717644, broschiert, 104
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Rumänischen von Mihai Tropa. Mit Andrei Plesu hat Rumänien eine Stimme im Kreis der europäischen Völker. Seine poetischen Beschreibungen, hintergründigen Gedanken, Skizzen und Fragmente spiegeln…

Knaur Verlag, München 2000
ISBN
9783426194744, gebunden, 432
Seiten,
12,78
EUR
Mysteriöse Todesfälle in New York. Bei der Autopsie stellt eine junge Wissenschaftlerin Veränderungen der Hirnstruktur fest, die auf ein unbekanntes Virus hindeuten...

Rotbuch Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783434530626, broschiert, 159
Seiten,
14,32
EUR
Aus dem Englischen von Ilse Utz. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Otto Kallscheuer. Mit Beiträgen und Erwiderungen von Keith Hart und Bernard Williams. In einer gestochen scharfen Argumentation…

Donata Kinzelbach Verlag, Mainz 1999
ISBN
9783927069510, Gebunden, 184
Seiten,
19,43
EUR
Aus dem Französischen von Stephan Egghart.

Jonas Verlag, Marburg 2000
ISBN
9783894452582, Gebunden, 128
Seiten,
17,38
EUR
Noch vor 100 Jahren galt die gebräunte Haut nicht als ein Schönheitsmerkmal - im Gegenteil: man hielt sich bedeckt. Im Laufe eines Jahrhunderts jedoch hat die Körperbräune einen umfassenden Imagewandel…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783110164145, broschiert, 432
Seiten,
34,77
EUR
Das Buch präsentiert die Geschichte der Berliner Salons, von den ersten Salons um 1780 bis zum Ersten Weltkrieg 1914. Die Autorin zeigt, wie die literarischen, musikalischen, künstlerischen und politischen…