Bücherschau des Tages
Im Stile Jesu Christi
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
26.01.2023. "Ich bin zu zart für diese Welt", ist der zweite Teil von Manfred Krugs Tagebuch betitelt, Dlf Kultur ist gerührt. Und amüsiert sich königlich mit Joshua Cohens Campusroman "Die Netanjahus". Die taz versinkt fasziniert in Andrea Giovenes Romanreihe um den jungen Adligen Giuliano di Sansevero. Die Welt taucht mit Oliver Hilmes in die "Schattenzeit" des Jahres 1943. Die FR ist starr vor Bewunderung für Maxim Znaks "Zekamerone", den er in belarusischen Gefängniszellen erschuf.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN
9783552073340, Gebunden, 544
Seiten,
28,00
EUR
Wie im "Floß der Medusa" erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn und behält es sein Leben lang. Am 18. April 1955 kurz nach Mitternacht…

Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783446273788, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Behzad Karim Khanis Debüt über das Schicksal zweier Brüder verbindet die Härte der Straße mit der Melancholie iranischer Prosa. "Zehnmal besser als jedes '4 Blocks'." (Ijoma Mangold)Nach der Hinrichtung…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783895612497, Gebunden, 640
Seiten,
32,00
EUR
Mit einem Nachwort von Andreas Rossmann. 1918, der Erste Weltkrieg steht vor dem Ende, gewaltige Umbrüche zeichnen sich für das Ruhrgebiet und die Menschen dort ab. Sie arbeiten für die Berg- und Stahlwerke,…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783518128046, Kartoniert, 242
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Russischen von Henriette Reisner und Volker Weichsel. Mit einem Nachwort von Valzhyna Mort. In einer auf Zellengröße geschrumpften Welt gewinnt jedes Detail an Bedeutung: die Kakerlake, die ihren…
Die Tageszeitung

Galiani Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783869712659, Gebunden, 304
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Italienischen von Moshe Kahn. Giuliano di Sansevero wächst auf in der verfallenden Pracht der Paläste seiner Vorfahren; während des Aufenthalts in einer nahe bei Neapel gelegenen Klosterschule…
Die Welt

Siedler Verlag, München 2023
ISBN
9783827501592, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der "Führer" geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert…
Die Zeit

Aufbau Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783351041809, Gebunden, 350
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Ekaterina Pavlova. Während Russland 2014 die Krim annektiert, kehrt Victoria in die Heimat ihrer Familie, die Ukraine, zurück. Dort ist sie geboren und aufgewachsen. Sie will verstehen,…

Luchterhand Literaturverlag, München 2023
ISBN
9783630877419, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander,…
Deutschlandfunk

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783751800907, Gebunden, 341
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Minutiös bis obsessiv und großartig selbstironisch beschreibt Thomas Clerc seine kleine Pariser Wohnung. Eigentlich sollte er lediglich ein Übergabeprotokoll verfassen,…

Luchterhand Literaturverlag, München 2023
ISBN
9783630877419, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander,…
Deutschlandfunk Kultur

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN
9783895616242, Gebunden, 288
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Winter 1959-1960: Ruben Blum ist Historiker und der einzige Jude am nördlich von New York gelegenen Corbin College. Wie er immer wieder betonen muss, ist er deswegen…

Kanon Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783985680238, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich. 1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ und
SZ.