Bücherschau des Tages
Die sexuellen Begierden eines Baumgeistes
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
23.04.2022. Man macht es sich zu einfach, wenn man Abdulrazak Gurnah einfach bei den postkolonialen Autoren einordnet, findet die NZZ. Die SZ möchte Wole Soyinkas neuen Roman "Die glücklichsten Menschen der Welt" lieber zweimal lesen als einmal. Die taz liest Manga-Klassiker von Yoshiharu Tsuge, Susumu Katsumata und Osamu Tezuka. Die FAZ liest liest eine neue Ausgabe von Rosa Luxemburgs "Büffelhaut"-Brief.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 2022
ISBN
9783792002698, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Übersetzt aus dem Italienischen von Martin Hallmannsecker. Am Rande eines sizilianischen Dorfes leben die Brüder Antonio und Paolo, 19 und 22 Jahre alt. Allein, seit ihr Vater gestorben ist und ihre Mutter…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835352117, Einband unbekannt, 64
Seiten,
16,00
EUR
Einer der bewegendsten deutschen Briefe und seine Folgen.Am 23. Mai 1920 findet Karl Kraus in der Wiener Arbeiter-Zeitung einen Brief Rosa Luxemburgs aus dem Breslauer Frauengefängnis. Sie beschreibt,…

Guggolz Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783945370353, Gebunden, 416
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil, Lukas Joura, Jakob Wunderwald und Lina Zalitok. Walerjan Pidmohylnyj (1901-1937) hat mit "Die Stadt" 1928 einen Roman geschaffen, der von der psychologischen…

Antje Kunstmann Verlag, München 2022
ISBN
9783956145032, Gebunden, 128
Seiten,
20,00
EUR
Hans Traxler beleuchtet in diesen acht Kunstgeschichten den Kulturbetrieb auf vergnügliche Weise. Hätte Kasimir Malewitsch sein legendäres Schwarzes Quadrat geschaffen ohne diese heute vollkommen vergessene…
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039387, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein. Kopenhagen, 1968: Lise Mundus, Autorin und Mutter dreier Kinder, entgleitet ihr Alltag. Sie meint, Stimmen zu hören und Gesichter zu sehen. Sie ist überzeugt, dass…
Frankfurter Rundschau

Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783446272354, Gebunden, 400
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Cornelius Reiber. Was es heißen könnte, frei zu sein, beschäftigt Maggie Nelson fast ihr ganzes Leben. Kaum ein anderer Wert ist so eng mit unserer Vorstellung vom Menschsein verbunden.…
Neue Zürcher Zeitung

Penguin Verlag, München 2022
ISBN
9783328602606, Gebunden, 416
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Brückner. Es ist ein später Novembernachmittag, als Saleh Omar auf dem Flughafen Gatwick landet. In einer kleinen Tasche, dem einzigen Gepäck, das der Mann aus Sansibar bei…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518587799, Gebunden, 443
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Englischen von Christine Pries. In seinem Buch taucht Chakrabarty tief ein in Geschichte und Philosophie und stellt kühne Überlegungen darüber an, wie das menschliche Denken und Leben zukünftig…

Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN
9783896677280, Gebunden, 656
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Inge Uffelmann. In Nigeria, das wegen Vorwahlen zur Präsidentschaft außer Rand und Band ist, verkauft ein gerissener Geschäftemacher aus einem Krankenhaus gestohlene Körperteile…
Die Tageszeitung

Reprodukt Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783956402906, Gebunden, 192
Seiten,
16,00
EUR
Mit einem Nachwort von Mitsuhiro Asakawa. Aus dem Japanischen von Daniel Büchner. Lettering von Michael Möller. Das ländliche Japan an der Schwelle zur Moderne. Fischer, Tischler, Bedienstete, zurückgelassene…

Carlsen Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783551779106, Gebunden, 584
Seiten,
28,00
EUR
Mit "MW" legt Carlsen das wohl düsterste Werk Osamu Tezukas, des Erfinder des modernen Manga, erstmals als deutsche Ausgabe vor. Darin erforscht Tezuka die dunklen, schmerzhaften Facetten menschlicher…

Reprodukt Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783956402487, Gebunden, 416
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Japanischen von Nora Bierich. Lettering von Anna Weißmann. Font Michael Hau. Die Geschichten, die in "Yoshios Jugend" versammelt sind, bewegen sich zwischen Traum und Realität, zwischen Alltag…
Deutschlandfunk

Folio Verlag, Wien - Bozen 2022
ISBN
9783852568515, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof. Ein ungleiches Liebespaar in einem Land vor dem Zerfall: ein Roman um Wahrheit, Lüge und Selbstbehauptung. Adam ist ein Literaturprofessor an der Universität…
Deutschlandfunk Kultur

Piper Verlag, München 2022
ISBN
9783492071093, Gebunden, 464
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446270985, Gebunden, 992
Seiten,
45,00
EUR
Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des Schriftstellers. Er stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine…
Heute leider keine Kritiken in
WELT und
ZEIT.