Bücherschau des Tages
Schluffkessel und Geschiebewellen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
12.08.2021. Die FAZ schlägt sich mit der Illustratorin Kat Menschik "Durch den wilden Kaukasus", genauer gesagt: durch Swanetien. Große Augen bekommt sie bei Katharina Volckmers Roman "Der Termin" über eine deutsche Frau, die sich in einer Londoner Praxis für ihre Geschlechtsumwandlung einen jüdischen Schwanz wünscht. Die NZZ geht vor Oswald Eggers "Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt" auf die Knie. Die Zeit taucht mit Herfried Münkler ins Unterbewusstsein des "Trio infernale" Marx, Wagner und Nietzsche.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783351038571, Gebunden, 496
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Gesine Schröder. Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? "Der Nachtwächter",…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783869712390, Gebunden, 128
Seiten,
22,00
EUR
Mit farbigem Bildteil und zahlreichen S/W-Zeichnungen von Kat Menschik. In diese abgelegene Hochgebirgsregion kamen jahrtausendelang kaum Fremde. Völlig abgeschieden von der Welt lebten die Swanen in…

Kanon Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783985680009, Gebunden, 128
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Milena Adam. Auf Englisch verfasst, zielt der Roman der deutschen Autorin Katharina Volckmer auf die Deutschen und ihre Scham. In einer Londoner Praxis entblößt sich eine junge…
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Verlag Andreas Reiffer, Meine 2021
ISBN
9783945715796, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Ende der 60er Jahre, als der Musikjournalismus noch in den Kinderschuhen steckte und von Männern dominiert war, profilierte sich Ingeborg Schober (1947-2010) als erste Rockmusikjournalistin der Bundesrepublik.In…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429778, Gebunden, 280
Seiten,
28,00
EUR
Mit zahlreichen Aquarellen vom Autor. Fließt - alles? Wie ein fortschreitend oskulierendes Wogengewölle in Form von Worten und Formen ohne Worte, Strudelungen, Zerstreuungen und Häufungen selbstüberwälzter…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783100000668, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Dedekind, Marlene Fleißig, Frank Lachmann und Hans-Peter Remmler. Ausgehend von ihrer langjährigen investigativen Recherche, in der sie über Hunderte von Interviews…
Süddeutsche Zeitung

Heyne Verlag, München 2021
ISBN
9783453273597, Gebunden, 720
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Kleinschmidt. Billy ist Kriegsveteran und verdingt sich als Auftragskiller. Sein neuester Job ist so lukrativ, dass es sein letzter sein soll. Danach will er ein neues…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783751803144, Gebunden, 335
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Französischen von Lena Müller. Es gibt die klassische Ausbeutung - und es gibt die Ausbeutung in der Mode: Da ist die Fotostylistin Mia - Pradatasche, Jeans, Kapuzenpulli -, der Giulia häufiger…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103971019, Gebunden, 432
Seiten,
24,00
EUR
Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Bei einem Sprachkurs in Berlin lernt sie die Fotografin Rickie kennen, die…
Die Zeit

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446270732, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. In ihrem Haus in Südkalifornien erwarten Linda und John sehnsüchtig die Ankunft ihrer Kinder. Es könnte ein idyllisches Familienfest werden - wären da nicht…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783737101059, Gebunden, 720
Seiten,
34,00
EUR
Mit ca. 60 s/w-Abbildungen. Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz…
Deutschlandfunk

Kanon Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783985680023, Gebunden, 176
Seiten,
22,00
EUR
Mit einem Nachwort von Gunnar Cynybulk. Bov Bjergs bisher unbekannter Debütroman. Die Druckauflage wurde bei einem Lagerbrand vernichtet. Nun erscheint das Buch erstmals für ein breites Publikum.Paula…
Deutschlandfunk Kultur

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630875811, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Eine Geschichte über Menschen, denen große Veränderungen bevorstehen. Sie sind eine Familie und glauben doch, Fremde zu sein. Was verbindet diese Menschen? - Der…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835350694, Gebunden, 229
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Anne Weber. Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman "To the lighthouse"…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498072643, Gebunden, 480
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Er war ein großartiger Arzt und ein begnadeter Erzähler: Mit seinen Fallgeschichten hat der Neurologe Oliver Sacks Millionen Lesern ein neues, anderes Bild von Krankheit…
Heute leider keine Kritiken in
FR,
TAZ und
WELT.