Bücherschau des Tages
Das personifizierte Böse
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
29.07.2020. Die FAZ unterhält sich prächtig mit Antti Tuomainens "Klein-Sibirien", einer aberwitzigen Geschichte um einen eifersüchtigen Rallyefahrer, dem ein Meteorit in die Quere kommt. Und sie blättert animiert durch einen Band über 2500 Jahre sizilianischer Theatergeschichte. Die SZ versenkt sich in Erzählungen von Zsofia Ban. Dlf Kultur staunt, wieviele Informationen über die Atombombe in einem Comic stecken können.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jonas Verlag, Marburg 2020
ISBN
9783894455781, Kartoniert, 240
Seiten,
28,00
EUR
Von Susanne Grötz, Ursula Quecke und Siegfried Albrecht. Mit 333 Zeichnungen und Fotografien. Auf Reisen durch Sizilien ist, neben all den Naturschönheiten und herausragenden Kulturdenkmälern, eine vielfältige…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2020
ISBN
9783946990390, Gebunden, 96
Seiten,
12,00
EUR
Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin. Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können? Ist der Individualverkehr…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001261, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Finnischen von Niina Katariina Wagner und Jan Costin Wagner. Rallye-Fahrer Tarvainen rast mit zu viel Promille und Selbstmordgedanken durch die schneebedeckte Einöde Nordfinnlands, als es am Himmel…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001100, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Italienischen von Margit Knapp. Eine allein lebende Italienerin in den Vierzigern: unsicher, scheu, orientierungslos, sich selbst fremd. Die Arbeit als Universitätsangestellte garantiert ihr einen…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429099, Gebunden, 173
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Terezia Mora. Franz Reichelt steht 1912, in seinen selbstgebauten Fallschirm gewandet, auf dem Eiffelturm und zögert, sein Atem wölkt sich in der Kälte, in den alten Schwarzweißaufnahmen…

Edition Moderne, Zürich 2020
ISBN
9783037311981, Gebunden, 256
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Christoph Schuler. Auf einer Reise in den hohen Norden Kanadas trifft Joe Sacco die einheimischen Dene. Heute droht das Volk zwischen dem Zwang zu wirtschaftlichem Fortschritt…
Die Tageszeitung

DuMont Verlag, Köln 2020
ISBN
9783832183905, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Die Villa Rosen, ein neoklassizistisches Landhaus, wird 1909 von dem später zu Weltruhm gelangenden Architekten Max Taubert für einen Professor Adam Rosen und seine Frau Elsa entworfen. Als Frieder und…
Deutschlandfunk Kultur

Carlsen Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783551793607, Gebunden, 472
Seiten,
42,00
EUR
Mit Zeichnungen von Denis Rodier. Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock. Am 6. August 1945 wurde über Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Rund 90.000 Menschen starben sofort, weitere 50.000…

Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783964280534, Gebunden, 48
Seiten,
15,00
EUR
Ein Haus, vier Familien und 100 Jahre deutsche Geschichte: Am Rand von Berlin, am Groß Glienicker See, steht ein Haus. Im Laufe vieler Jahre leben dort nacheinander die jüdische Familie Alexander, ein…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.