Bücherschau des Tages
Mit den nötigen Leerstellen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
27.03.2019. Geschichte eines Holocaust-Überlebenden, Porträt eines Träumers, Spionagethriller und Migrationsdiskurse - das alles findet die NZZ in Stewart O'Nans erfrischend kurzem Roman "Stadt der Geheimnisse". Der Dlf ist hin und weg von Andras Forgachs Roman über seine Mutter, die Lenin mehr liebte als die Familie. Die SZ empfiehlt wärmstens Stephen Parkers Brecht-Biografie, die FR Regina Dieterles Fontane-Biografie.
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446260351, Gebunden, 832
Seiten,
34,00
EUR
Zu seinem 200. Geburtstag widmet Regina Dieterle dem Schriftsteller Theodor Fontane eine umfassende Biografie. Auf der Grundlage jüngster Recherchen zeichnet sie ein zeitgemäßes Bild des scheinbar vertrauten…
Neue Zürcher Zeitung

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2018
ISBN
9783779506027, Gebunden, 184
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Christian Quatmann. Wer in den USA über Ökologie nachdenkt, kennt Wendell Berry. Er gilt als großer Vordenker der Umweltbewegung in Amerika und ist bis heute eine zentrale Figur…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498050443, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Jerusalem, 1947: Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, die Staatsgründung Israels steht unmittelbar bevor. Jossi Brand hat nichts mehr zu verlieren: Seine gesamte…
Süddeutsche Zeitung

Haymon Verlag, Innsbruck 2019
ISBN
9783709934517, Gebunden, 120
Seiten,
17,90
EUR
Eine Kleinstadt in der Provinz, zwei Paare, ein zugezogenes, ein alteingesessenes, und mysteriöser Vorfall, der die Gemüter im Ort bewegt - doch was ist wirklich in jener Nacht passiert? Zentimetergenau…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518428122, Gebunden, 1030
Seiten,
58,00
EUR
Aus dem Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Müller. In dieser Biografie wird zum ersten Mal das gesamte verfügbare Wissen über den Autor und dessen Arbeit dargeboten. Die Darstellung eines aufgrund…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103972726, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Terezia Mora. Nach dem Tod der Mutter erhält András Forgách Akten vom Geheimdienst, die sein Leben auf den Kopf stellen. Er hing zärtlich an seiner Mutter und hatte ihre Lebensgeschichte…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498030339, Gebunden, 1248
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein. Max Hansen wächst in Norwegen auf. Genauer: im Stavanger der 80er Jahre, wo die Väter für Monate auf Ölplattformen verschwinden, während die Kinder im Märchenwald…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498035785, Gebunden, 480
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernd Schuh. Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen. Ein paar Tausend Jahre noch, wenn's gut läuft, einige Zehntausend - und das pandemische Virus, die nächste…
Heute leider keine Kritiken in
FAZ,
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.