Bücherschau des Tages
Ein literarisches Rattendasein
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
14.02.2019. FAZ und Zeit warnen davor, Dirk von Lotzow zu unterschätzen: Entwicklungsroman und Topografie der BRD erhalten sie mit dessen Miniaturen "Aus dem Dachsbau". Die FAZ empfiehlt außerdem die von Lawrence Block herausgegebenen Schriftsteller-Fantasien zu großen Gemälden. Unerhört und berückend findet die FR Julian Barnes' neue Liebesgeschichte. Dlf findet in Marie Darrieussecqs Dystopie die Seele der Gegenwart. Und Dlf Kultur sucht mit Christoph Kemp nach verlorenen Arten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN
9783426282137, Gebunden, 352
Seiten,
29,99
EUR
Aus dem Englischen von Frauke Czwikla. Jedes Bild erzählt eine Geschichte: Siebzehn Stories prominenter Autoren zu berühmten Werken der Kunstgeschichte. "Nighthawks", herausgegeben vom amerikanischen…

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2018
ISBN
9783863515263, Gebunden, 118
Seiten,
20,00
EUR
Christine Langer spannt in ihren Gedichten einen Bogen von der uns umgebenden Natur zur eigenen Identität. Zwischen distanziertem Betrachten und unmittelbarer Nähe rückt sie Alltägliches ins Zentrum.

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462050790, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter der Band Tocotronic, durchmisst in einer schrägen Enzyklopädie sein Leben, die Kunst, die ihn beschäftigt, die Welt, die ihn umgibt. Von "Abba" bis "Mohammed",…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462051544, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten,…
Neue Zürcher Zeitung

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2017
ISBN
9783170324671, Kartoniert, 181
Seiten,
26,00
EUR
Nach dem Ende des Ost-West-Gegensatzes nach 1990 erschien der "Westen" als Sieger im Systemwettstreit. Doch die "Überlegenheit" des "Westens" hat sich seit der Jahrtausendwende nicht bestätigt, die Welt…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2018
ISBN
9783492061193, Kartoniert, 320
Seiten,
15,00
EUR
Die 90er-Jahre: mehr als Techno, Trips und Tamagotchi Die 90er-Jahre sind nicht nur Piercing und Techno, Buffalo-Schuhe und Neonazis. Dieses stilprägende Jahrzehnt ist zum Scharnier zwischen zwei Zeitaltern…
Die Tageszeitung

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446261655, Gebunden, 272
Seiten,
23,00
EUR
1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg, nun quält ihn auch noch eine Blinddarmentzündung. Die Probleme sind…
Die Zeit

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783455005288, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernd Rullkötter. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446261686, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Simon hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Peter will ihm helfen und nimmt Kontakt mit der Therapeutin Lisa auf. Die drei waren einst Kindergartenfreunde, doch…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462050790, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter der Band Tocotronic, durchmisst in einer schrägen Enzyklopädie sein Leben, die Kunst, die ihn beschäftigt, die Welt, die ihn umgibt. Von "Abba" bis "Mohammed",…
Deutschlandfunk

Secession Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783906910598, Gebunden, 110
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Frank Heibert. Unser Leben in den Wäldern führt uns in eine gar nicht so ferne Zukunft, wo wir es vermutlich ganz normal finden werden, dank implantierter Technik ständig…

Rigodon Verlag, Essen 2018
ISBN
9783924071486, Kartoniert, 192
Seiten,
15,00
EUR
Raymond Roussel und Robert Desnos, Boris Luries pornografischer Roman "Anitas Haus" / Raoul Hausmanns Roman in Traumform, "Hyle 1" / Schreiben in der ON-Zone: Andrea Scrima, Serhij Zhadan, Dubravka Ug…

Zero Sharp, Berlin 2018
ISBN
9783945421079, Kartoniert, 72
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Französischen von Hanns Grössel. Mit einem Nachwort von Maximilian Gilleßen und sieben Zeichnungen von Anton Stuckardt. Der französische Schriftsteller Raymond Roussel (1877-1933) war für Harry…
Deutschlandfunk Kultur

Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN
9783956142918, Gebunden, 280
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Sebastian Vogel. In den naturkundlichen Sammlungen der Welt liegen wertvolle Schätze verborgen, unzählige Exemplare noch unbekannter Arten. Auf seiner abenteuerlichen…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453271227, Kartoniert, 304
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Französischen von Bernd Stratthaus. Was darf der Staat in Zeiten des Terrors? Frankreich ist in Aufruhr. Noch immer ist es den Anti-Terror-Einheiten nicht gelungen, Nazir Nerrouche dingfest zu…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
WELT.