Bücherschau des Tages
Mit Wirklichkeit beschmutzt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
30.11.2018. Die SZ staunt, wie bitterböse Anke Stelling in ihrem Roman "Schäfchen im Trocknen" das Berliner Selbstverwirklichungsmilieu auseinandernimmt. Als echte Großtat im Sinne eines jeden Bach-Fans preist sie außerdem Friedhelm Krummachers Bände über Bachs Kantaten und Passionen. Die NZZ entdeckt tiefschwarze Geniestreiche unter den Gedichten des aus Nordsyrien stammenden Dichters Aref Hamza. Die FR bewundert Ann-Christine Janssons Fotografien der Berliner Vor- und Nachwendezeit.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783593507477, Kartoniert, 300
Seiten,
39,95
EUR
Traditionelle Darstellungen der deutschen Geschichte gehen meist davon aus, die Deutschen seien besonders staatsorientiert. Diese Sichtweise verkennt, dass Deutschland um 1900 eine Weltmacht war, wenn…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN
9783426276877, Gebunden, 384
Seiten,
22,99
EUR
Was ist eine gerechte Strafe? Gibt es sie überhaupt? Für den Strafjuristen Thomas Fischer geht es um das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Ein selbstgegebenes Regelwerk, unser Rechtssystem, das von…

Karolinger Verlag, Wien 2018
ISBN
9783854181804, Gebunden, 156
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Italienischen von Trude Grabher. Mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Robert Kardinal Sarah. Ernest Simoni, der Priester und spätere Kardinal, wurde am 18. Oktober 1928 in Troshan, einem…
Frankfurter Rundschau

Seltmann und Söhne Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783946688488, Gebunden, 208
Seiten,
39,00
EUR
In englischer und deutscher Sprache. Mit 120 Fotografien. Die Ereignisse der 80er Jahre, der Fall der Mauer und die darauf folgenden Umwälzungen im Leben der Menschen werden nun in einem umfangreichen…
Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN
9783835333352, Gebunden, 1370
Seiten,
224,00
EUR
Drei Bände im Schuber. Herausgegeben von Anne Bohnenkamp. Silke Henke und Fotis Jannidis. Die Buchpublikation der im Auftrag des Freien Deutschen Hochstifts / Goethehaus Frankfurt, der Klassik Stiftung…

Secession Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783906910406, Gebunden, 206
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl. Aref Hamzas Sprache wirkt klar und scheinbar einfach. Doch immer wieder rüttelt er uns mit unerwarteten Wendungen auf, die ein dunkles Schelmentum verraten. Trotz…
Süddeutsche Zeitung

Ritter Verlag, Klagenfurt 2018
ISBN
9783854155744, Gebunden, 608
Seiten,
27,00
EUR
Wolfgang Bauer (1941-2005), von Elfriede Jelinek als "wichtigster zeitgenössischer österreichischer Dramatiker" tituliert, gehört zu jenen Autoren, deren Schaffen unter Kennern zwar Kultstatus, im Theater-,…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2018
ISBN
9783476045881, Gebunden, 955
Seiten,
198,00
EUR
Zwei Bände. Herausgegeben von Friedhelm Krummacher. In seinen ersten Leipziger Amtsjahren komponierte Johann Sebastian Bach fast wöchentlich eine neue Kantate. Auf diese Weise entstand ein Werkfundus,…

Verbrecher Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783957323385, Gebunden, 300
Seiten,
22,00
EUR
Resi hätte wissen können, dass ein Untermietverhältnis unter Freunden nicht die sicherste Wohnform darstellt, denn: Was ist Freundschaft? Die hört bekanntlich beim Geld auf. Die ist im Fall von Resis…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.