Bücherschau des Tages
Wilde Kreatur
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
28.02.2018. Die taz lauscht dem "Grabgeflüster" des irischen Autors Mairtin O'Cadhain und freut sich über die modernisierte Ligne clair von Yves Chalands Comic "Freddy Lombard". Die SZ taucht mit Pirat und Papagei in den Strom von Eugene Ostashevskys polyphonen Gedichten. Die FAZ blättert durch Peter Grafs "Ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten" aus dem Grimmschen Wörterbuch. Die NZZ bewundert die Haken, die der Dichter Raphael Urweider in seinem Band "Wildern" schlägt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783351037086, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Einem der bekanntesten und umstrittensten Autoren Russlands zum 150. Geburtstag - Maxim Gorki. Als junger Mann aus dem Volk wurde er mit seinen ersten Erzählungen…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2017
ISBN
9783946990116, Gebunden, 352
Seiten,
25,00
EUR
Im April 1849 beginnt Jakob Grimm mit der Ausarbeitung der ersten Artikel für "Das Deutsche Wörterbuch", das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache. Er wendet sich den Buchstaben A,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498030285, Gebunden, 464
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Ein moderner Familienroman in der Tradition einer welthaltigen und weltläufigen US-Literatur. Alles beginnt mit einem Unglück auf einer Landpartie in Maine.…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518427859, Gebunden, 147
Seiten,
20,00
EUR
Frankfurt, die Universität, 1988, 1989. Damals noch ein ganz anderes Studium, Magister, eigentlich völlige Freiheit in allem. Das Betätigungsfeld erstreckt sich vom Biertrinken im "Doctor Flotte" bis…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446258259, Gebunden, 128
Seiten,
18,00
EUR
"wir warten nicht auf jahreszeiten das neue jahr beginnt / nie und das alte jahr endet wie immer zeitlos". Raphael Urweider führt vor Augen, was für erstaunliche Früchte die Gegenwartskunde trägt. Seine…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406700460, Gebunden, 335
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Ruth Keen und Erhard Stölting. Federico Varese berichtet in seinem Buch vom Leben und Sterben der Mafiosi, das er so nah und privat erkundet hat wie kaum jemand vor ihm. Die Mafia…
Süddeutsche Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783895611568, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Beim Ausräumen seines Elternhauses stößt der Fotograf Philipp auf einen Gegenstand, der in der Geschichte seiner Eltern eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die beiden, Herta und Georg, waren ein schönes…

Kookbooks Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783937445830, Gebunden, 120
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Monika Rinck und Uljana Wolf. "Der Pirat, der von Pi den Wert nicht kennt" ist eine Art Roman in Gedichten über Verständigungsschwierigkeiten zwischen Piraten und Papageien. Was…
Die Tageszeitung

Carlsen Verlag, Hamburg 2017
ISBN
9783551736055, Gebunden, 240
Seiten,
29,99
EUR
Mit "Freddy Lombard" ist dem Zeichner Yves Chaland, der leider viel zu jung verstarb, eine außerordentliche Serie gelungen. Stilistisch bezieht er sich auf deutlich auf Hergés Ligne Claire, modernisiert…

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2016
ISBN
9783520600011, Gebunden, 100
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Irischen von Gabriele Haefs. Eine absolute Neuentdeckung aus Irland, erstmals ins Deutsche übersetzt. Um was geht es? J., Papierbeauftragter im Verwaltungsdienst, wird versehentlich in seinem…

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2017
ISBN
9783520601018, Gebunden, 461
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Irischen von Gabriele Haefs. In Máirtín Ó Cadhains Cré na Cille sind sämtliche Protagonisten tot und begraben, doch unter der Erde treffen sie sich wieder - und jammern, lästern, schimpfen, fluchen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.