Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783518297650, Kartoniert, 281
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Karin Wördemann, Andreas Fliedner, Jeanette Ehrmann und Stefan Eich. Auch wenn "globale Menschenrechte" mittlerweile zum Standardrepertoire des politischen Diskurses gehören, ist…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406698309, Gebunden, 704
Seiten,
38,00
EUR
Der Balkan - das war von den europäischen Zentren aus betrachtet immer das Fremde, Exotische und Rückständige. Marie-Janine Calic schreibt die Geschichte Südosteuropas als Weltgeschichte und hinterfragt…

Antje Kunstmann Verlag, München 2016
ISBN
9783956141201, Gebunden, 526
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. Hat Claude Martingale gehofft, er könne seinem Leben als Banker durch seinen Umzug von Paris nach Dublin die ersehnte Wende geben? Sein neuer Job in der aufstrebenden…

Barbara Budrich Verlag, Opladen 2016
ISBN
9783847408468, Kartoniert, 138
Seiten,
11,99
EUR
Rechtsextreme Frauen werden mit ihren Einstellungen und ihrem Handeln oft übersehen und unterschätzt - auch in der Sozialen Arbeit und Pädagogik. Dies hat Folgen für das demokratische Miteinander, insbesondere…

Karl Dietz Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783320023232, Gebunden, 560
Seiten,
49,90
EUR
Herausgegeben von Marga Voigt. Der Band ist der erste einer dreibändigen Ausgabe mit den politischen Briefen, die Clara Zetkin zwischen August 1914 und ihrem Tod 1933 schrieb. In ihnen spiegeln sich ihre…