Die Welt

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2014
ISBN
9783942473903, Gebunden, 200
Seiten,
24,90
EUR
Mit 170 Duotone-Abbildungen. Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto "Das pure Leben" zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen…

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2014
ISBN
9783942473910, Gebunden, 200
Seiten,
24,90
EUR
Mit 170 Duotone-Abbildungen. Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto "Das pure Leben" zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446247215, Gebunden, 176
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Aus der Distanz eines halben Jahrhunderts erinnert sich Jean, wie er sich in die geheimnisvolle Dannie verliebte. Als er sie in den 1960er Jahren kennenlernt,…
🗊
6 Notizen

Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN
9783813506402, Gebunden, 480
Seiten,
22,99
EUR
Regina Scheer spannt in ihrem Debütroman den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer und in die Gegenwart. Sie erzählt von den Anfängen der DDR, als die von Faschismus…
🗊
3 Notizen

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518424612, Gebunden, 432
Seiten,
26,95
EUR
Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staaten des "Ostblocks" wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime…
🗊
6 Notizen

Propyläen Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783549074374, Gebunden, 688
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Tschechischen von Hans Freundl. Er war Schriftsteller mit Publikationsverbot, Dissident und gefeierter Staatsmann. Er schlug sich als Taxifahrer durch, weil er nicht studieren durfte. Als Wortführer…
🗊
4 Notizen