Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518421734, Gebunden, 99
Seiten,
14,90
EUR
Heimlich arbeitet diese Frau wie jeder Mensch am Glück. "Das Weltgebäude will errichtet werden! Man muß ja irgendwo wohnen." Die Welt indes zeigt sich als die, die sie ist: als Erschütterte, von Datenmengen…

Secession Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783905951059, Gebunden, 82
Seiten,
17,30
EUR
Aus dem Polnischen von Sven Sellmer. In dem Silvenmanuskript Der letzte Engeltag versammelt der polnische Verleger des Autors eine Auswahl von dessen Notizen, die datiert sind auf Tage, die in unserer…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406630347, Kartoniert, 280
Seiten,
12,95
EUR
"Machst du rote Ampel." "Danach ich ruf dich an." "Gibs auch 'ne Abkürzung." - Sätze wie diese sind nicht Horte von Sprachfehlern, sondern haben grammatische Eigenarten wie viele andere deutsche Dialekte…
Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783835309760, Gebunden, 144
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Koreanischen von Kyunghee Park und Kurt Drawert. Der Koreaner Choi Seung-Ho wird oft als Zivilisationskritiker bezeichnet, der den Zerstörungen des industriellen Zeitalters nachfragt. Seine Gedichte…

Wilhelm Fink Verlag, München 2011
ISBN
9783770550241, Gebunden, 267
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Französischen von Ruth Herzmann. Die Geschichte Pygmalions, des Bildhauers aus Zypern, der sich in die von ihm geschaffene Statue verliebt, die die Götter großherzig zum Leben erwecken, ist eine…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN
9783100478313, Gebunden, 432
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Keiner kennt so gut die verborgenen Winkel der Herzen. Dies hat Javier Marías berühmt gemacht. Madrid, ein Café: Jeden Morgen beobachtet María das perfekte Paar Luisa…
Die Zeit

Galiani Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783869710495, Gebunden, 480
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Wolfram Ströle, Norbert Jaruschitz, Stephan Gebauer, Oliver Grasmück und Hans Freundl. Ai Weiweis verbotener Blog erstmals auf Deutsch: einer der spannendsten Texte über das moderne…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406632549, Gebunden, 606
Seiten,
29,95
EUR
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518422823, Gebunden, 236
Seiten,
19,95
EUR
Emil Bub, ein Lehrer kurz vor der Pensionierung, beobachtet von seinem Balkon aus, wie Peter, der Sohn seiner Nachbarn, in sein Elternhaus zurückkehrt. Peter ist krank und verwahrlost, seine Freundin…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.