Bücherschau des Tages
Meine Spezialität, das ist mein Geist
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
26.07.2011. Als ein Meisterwerk der Selbsterkundung preist die FR die mustergültige Edition von Paul Valerys Schreibheften "Ich grase meine Gehirnwiese ab". Wunderglauben und Aufklärung findet die NZZ in Sjons Roman "Das Gleißen der Nacht" über den isländischen Medizinmann, Runenkundler, Zahn- und Hornschnitzer Jonas Palmason. Und die FAZ verspricht intelligenten Grusel mit Sarah Waters Schauerroman "Der Besucher".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hamburger Edition, Hamburg 2011
ISBN
9783868542240, Gebunden, 131
Seiten,
12,00
EUR
Der Krieg hat seine Erscheinungsformen geändert. Gestützt auf Resolutionen des UN-Sicherheitsrats, werden Staatsführungen beseitigt und Gesellschaften umgestaltet die Welt soll friedlicher gemacht werden.…

Lübbe Verlagsgruppe, Köln 2011
ISBN
9783431038309, Gebunden, 573
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Ute Leibmann. Hundreds Hall, ein majestätisches Anwesen im ländlichen England. Hier wohnt die verwitwete Mrs. Ayres mit ihren erwachsenen Kindern Caroline und Roderick. Als der…
Frankfurter Rundschau

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783821862422, Gebunden, 350
Seiten,
32,00
EUR
Ausgewählt und mit einem Essay von Thomas Stölzel. Erst nach dem Tod von Paul Valery im Jahr 1945 wurden die 263 Schulhefte, seine "Denkhefte" - die berühmten Cahiers - herausgegeben. Er füllte sie über…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100751324, Gebunden, 285
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Isländischen von Betty Wahl. Im Winter bläst der Nordwind eisig über die Lavafelsen. Es herrscht Dunkelheit, als ob das Ende der Welt naht. Im Sommer sind die Nächte hell wie der Tag, und die…
Süddeutsche Zeitung

Adebor Verlag, Banzkow 2011
ISBN
9783980937597, Gebunden, 179
Seiten,
14,90
EUR
Im Jahre 1986 entbrannte zwischen dem Historiker Ernst Nolte und dem Philosophen Jürgen Habermas ein Streit, der große Teile der Bundesrepublik Deutschland bewegte und bis heute nachwirkt. Im Zentrum…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2010
ISBN
9783534154159, Gebunden, 207
Seiten,
29,90
EUR
Als erster Alleinherrscher Roms seit der Königszeit ist L. Cornelius Sulla eine Schlüsselgestalt der untergehenden Republik. Wiederholte, unvorhersehbare Veränderungen seines Auftretens und seiner Persönlichkeit…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446237384, Gebunden, 160
Seiten,
17,90
EUR
Das Leben in der modernen Welt verlangt zu viel: tägliche Anwesenheit am Arbeitsplatz, inklusive Engagement und freundlichem Gesicht, die Benutzung von Verkehrsmitteln und den Besuch von Supermärkten.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.