Bücherschau des Tages
Schauderhaft witzig
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
29.03.2011. Die SZ reist mit Xavier de Maistre um dessen Zimmer und staunt, wie viel Welt sie darin entdeckt. Gebannt folgt sie auch Najat El Hachmis Erzählung "Der letzte Patriarch" über ein Scheusal von einem Vater. Die NZZ entdeckt eine würgend spürbare Verlorenheit in Clemens Setz' Erzählband "Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes". Die FAZ liest James Palmers Biografie "Der blutige weiße Baron".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lenos Verlag, Basel 2011
ISBN
9783857874130, Gebunden, 190
Seiten,
18,50
EUR
Aus dem Arabischen von Kristina Bergmann. Kaum ein Berufsstand Ägyptens ist näher am Puls der Gesellschaft als die 250.000 Kairoer Taxifahrer. Wer wissen will, was die Menschen umtreibt, liest keine Zeitung,…

Aufbau Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783351033385, Gebunden, 185
Seiten,
17,95
EUR
Ein kleines altes Haus am Rande der Großstadt und zwei Frauen, wie sie verschiedener nicht sein könnten: Wilhelmine und Jelisaweta trennt so viel mehr als 68 Lebensjahre. Jelisaweta ist 23 und für ein…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783821862347, Gebunden, 379
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Englischen von Nora Matocza und Gerhard Falkner. "Mein Name ist so sehr mit Hass und Angst verbunden, dass niemand beurteilen kann, was wahr und was falsch ist, was Geschichte und was Mythos."…
Frankfurter Rundschau

DuMont Verlag, Köln 2011
ISBN
9783832196349, Gebunden, 256
Seiten,
18,99
EUR
Viele gute Ideen haben wir der Reformpädagogik zu verdanken. Doch die Fähigkeit zur Selbstkritik scheint ihr bisweilen zu fehlen mit fatalen Folgen für die ihr anvertrauten Schützlinge. Die Odenwaldschule…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518422212, Gebunden, 350
Seiten,
19,90
EUR
Eines Tages ist es da. Steht am Ende einer Sackgasse mitten in der Stadt. Es ist ein großes Kind. Den Blick hält es demütig zu Boden gesenkt, seine Haut ist rissig. Tagsüber versammeln sich die Bewohner…
Süddeutsche Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783803132352, Gebunden, 345
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Katalanischen von Isabel Müller. Ein bitterböser Abgesang auf das Patriarchat und ein fesselnder Familienroman über drei Generationen, zwischen gestern und heute, zwischen der arabischen und der…

Aufbau Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783351033477, Gebunden, 172
Seiten,
16,95
EUR
Aus dem Französischen von Eva Mayer. Als Xavier de Maistre wegen eines Duells zu einem längeren Arrest verurteilt wird, vertreibt er sich die Zeit mit der ersten Niederschrift der "Reise um mein Zimmer".…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.