Süddeutsche Zeitung

Dörlemann Verlag, Zürich 2009
ISBN
9783908777519, Gebunden, 96
Seiten,
14,90
EUR
Felicitas Hoppes Bücher sind immer auch Bücher vom Reisen. Mit "Der beste Platz der Welt" ist die Autorin am Ziel. Aber welches Ziel? Und wie gelangt sie dorthin? Durch einen Tunnel, beängstigend wie…

IKGS Verlag, München 2009
ISBN
9783980985147, Gebunden, 469
Seiten,
28,50
EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von George Gutu, Peter Motzan und Stefan Sienerth.

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN
9783421043320, Gebunden, 240
Seiten,
19,95
EUR
In den 1990er Jahren prägte Samuel Huntington den Begriff des "Clash of Civilizations". Die Welt werde gespalten durch kulturelle Unterschiede und Ideologien. Der französische Politologe Dominique Moisi…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406582356, Gebunden, 350
Seiten,
24,90
EUR
Herausgegeben von Günter Brakelmann. Mit einem Geleitwort von Freya von Moltke. Helmuth James von Moltke, der ab 1940 einen Widerstandskreis gegen das Nazi-Regime um sich scharte, saß vor seiner Hinrichtung…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406584541, Gebunden, 149
Seiten,
11,95
EUR
Das Regime von Vichy wurde nach der französischen Niederlage im Juni 1940 auf deutschen Druck hin etabliert. Seine Legitimation bezog es fast ausschließlich vom Ruf seines greisen Führers, dem Marechal…

Edition Moderne, Zürich 2009
ISBN
9783037310502, Kartoniert, 288
Seiten,
25,00
EUR
Anfang der 90er, zur Zeit der ersten Intifada, verbrachte Joe Sacco zwei Monate in Palästina. Seine eindrücklichen Erlebnisse hat er in dieser preisgekrönten Comic-Reportage verarbeitet.