Die Zeit

O.Skar Verlag, München 2008
ISBN
9783938389461, CD, 16,95
EUR
2 CDs mit 128 Minuten Laufzeit. Gelesen von Jörg Hube. In "Wir sind Gefangene" stolpert der junge Oskar Maria Graf, wie ein bayerischer Candide frisch vom Land kommend, durch die Großstadt München, lebt…

oekom Verlag, München 2009
ISBN
9783865811332, Gebunden, 286
Seiten,
24,90
EUR
Auf den ersten Blick haben Wasser und Wissen, Erbgut und Atmosphäre nichts gemeinsam. Was sie aber eint, ist, dass sie zum Nötigsten für ein menschliches Leben gehören. Doch sie gehen der Gesellschaft…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783100488282, Gebunden, 176
Seiten,
18,95
EUR
Mit Fotos von Jonas Maron. "B. ist die schmutzigste Stadt Europas", schrieb Monika Maron in ihrem Debütroman 'Flugasche' (1981). B. steht für Bitterfeld, bis heute ein Synonym für marode Wirtschaft und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783596183609, Taschenbuch, 190
Seiten,
12,95
EUR
In diesem Band legt der Philosoph Herbert Schnädelbach seine gesammelten, aktuellen und zum Teil noch unveröffentlichten Schriften zur Religion vor. Die Themen reichen vom Verhältnis zwischen Religion…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN
9783608937015, Gebunden, 512
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Spanischen von Catalina Rojas Hauser und Kirstin Bleiel. Eine sowjetische Biologin bezeugt aus nächster Nähe den Zusammenbruch des Kommunismus und den Tod ihrer Tochter. Am anderen Ende der Welt…

Mare Verlag, Hamburg 2009
ISBN
9783866481008, Gebunden, 334
Seiten,
22,00
EUR
"Das ist das Paradox des Riffs: eine Welt, die von reiner und außergewöhnlicher Sinnlichkeit scheint, doch größtenteils außerhalb des uns eigenen Sinnenbereichs existiert." Julia Whitty, Dokumentarfilmerin,…