Frankfurter Rundschau

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783428120840, Kartoniert, 396
Seiten,
38,00
EUR
Der 1907 in Hamburg geborene Manfred Baron von Ardenne stellt eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Wissenschaftsgeschichte dar. Als erster realisierte er das vollelektronische Fernsehen, erfand…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783518418703, Gebunden, 444
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Englischen von Christa Krüger. Harvard, Anfang der fünfziger Jahre: Der Ich-Erzähler Sam trifft zum ersten Mal auf seine Mitbewohner Henry und Archie. Welten, so scheint es, liegen zwischen den…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783871345562, Gebunden, 128
Seiten,
14,90
EUR
Rom, an einem strahlend sonnigen Tag im Januar 1943: Eine junge Deutsche, die kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes steht, begibt sich auf einen Spaziergang in der ihr fremden Stadt. Ihr geliebter…

Urs Engeler Editor, Basel 2006
ISBN
9783938767115, Gebunden, 115
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Draesner. Mit 74 Jahren, ein Jahr vor ihrem Tod, wird der Dichterin Hilda Doolittle eine große Ehre zuteil: als erste Frau wird sie von der American Academy of Arts and…

Eichborn Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783821857947, Gebunden, 188
Seiten,
17,90
EUR
Diesseits des Van-Allen-Gürtels, auch wenn seine Figuren wenig exakt daherreden: Die Zwangsbekanntschaft zweier Kunstakademiestudenten wächst sich zu einer uneingestandenen Dreiecksgeschichte aus, die…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783593381947, Gebunden, 309
Seiten,
29,90
EUR
Der demografische Wandel - Geburtenrückgang, Schrumpfung und Alterung der Gesellschaft - wird in Deutschland derzeit vor allem in Krisenszenarien beschrieben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes…

Piper Verlag, München 2007
ISBN
9783492050241, Gebunden, 287
Seiten,
19,90
EUR
Wer sich die ganze Dimension der Geschichte der RAF verdeutlichen will, muss die Perspektive der Opfer berücksichtigen. Diese andere Geschichte des deutschen Terrorismus zeigt uns die ganze Wahrheit…