Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
10.11.2005. Mit Kritiken zu Ljudmila Ulitzkaja: "Ergebenst, Euer Schurik" in der SZ, Dirk Blasius: "Weimars Ende" in der SZ, Domenico Starnone: "Via Gemito" in der SZ, Paul Feyerabend: "Die Vernichtung der Vielfalt" in der NZZ und Jörn Jacob Rohwer: "Hinter dem Ruhm" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Neue Zürcher Zeitung

Quart Verlag, Luzern 2005
ISBN
9783907631379, Gebunden, 376
Seiten,
63,50
EUR
Mit einer Einführung von Akos Moravanszky. Jede Bauaufgabe bedeutet für Valentin Bearth und Andrea Deplazes ein spezifisches Thema, das es zu entdecken und zu erfassen gilt. Das Thema, und nicht ein vorgefasster…

Passagen Verlag, Wien 2005
ISBN
9783851656336, Gebunden, 392
Seiten,
48,00
EUR
Herausgegeben von Peter Engelmann. Aus dem Englischen von Volker Böhnig und Rainer Noske. Von den Epen Homers bis zur modernen Astronomie, von der Liebe über die bildende Kunst bis zur Quantentheorie…

Steidl Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783882439847, Gebunden, 320
Seiten,
20,50
EUR
Der Band enthält Gespräche mit Louis Begley, Heinz Berggruen, Inge Feltrinelli, Stephen Fry, Werner Herzog, Ian McEwan, Peter Ludwig, Arthur Miller, John Neumeier, Yoko Ono, Paloma Picasso, Rosamunde…
Süddeutsche Zeitung

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783525362792, Gebunden, 188
Seiten,
24,90
EUR
Dieses Buch präsentiert einen neuen Zugang zum Epochenausgang Weimars. Die Forschung zur späten Weimarer Republik wird trotz des Speichers an geordnetem historischen Wissen, den sie zur Verfügung stellt,…

Haymon Verlag, Innsbruck 2005
ISBN
9783852184760, Gebunden, 445
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Italienischen von Gerhard Kofler. Der in Neapel geborene und in Rom lebende Autor erzählt von seinem Vater und taucht dabei in seine Kindheit ab. In dem mehrfach ausgezeichneten Roman kommt vieles…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN
9783446206656, Gebunden, 493
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Gut aussehend, höflich und sanftmütig ist er, ein Traum von einem Mann. Alles tut er den Frauen zu Gefallen - und sie lieben ihn. Alle. Warum also Nein…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.