Frankfurter Allgemeine Zeitung

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2004
ISBN
9783896840424, Kartoniert, 257
Seiten,
14,00
EUR
Flucht und Vertreibung hinterlassen Spuren. Fast 60 Jahre nach Kriegsende suchen Kinder von Vertriebenen nach Antworten: Wer bin ich? Woher komme ich? Welche Erfahrungen der Eltern und Großeltern haben…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783428112142, Kartoniert, 374
Seiten,
88,00
EUR
Durch den Krieg der USA und ihrer Verbündeten gegen den Irak im Jahre 2003 ist das Thema der Arbeit von Christoff Jenschke wieder höchstaktuell geworden: Die Rückführung von Kulturgütern, die in Kriegszeiten…

Propyläen Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783549072455, Gebunden, 388
Seiten,
24,00
EUR
Keine Frage, das Ende des verbrecherischen NS-Regimes war für Europa eine Befreiung. Aber die Hälfte Europas - und eben auch die Hälfte Deutschlands - kam vom Regen in die Traufe, eine menschenverachtende…

Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552053335, Gebunden, 255
Seiten,
17,90
EUR
Mit einem Nachwort von Monika Helfer und Michael Köhlmeier. Menschen, die den Zauber von Worten hören, die aufeinander zugehen und sich selbst im anderen wiederfinden wollen; beginnende Beziehungen,…
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005
ISBN
9783161484773, Gebunden, 554
Seiten,
114,00
EUR
Mit seiner Studie leistet Frank Neubacher einen interdisziplinären Brückenschlag zwischen Völkerrecht und Kriminalwissenschaften, indem er u.a. den Prozess der Normgenese und Normimplementation im internationalen…