Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
20.05.2005. Mit Kritiken zu : "Die Google-Gesellschaft" in der FAZ, Esther Spohia Sünderhauf: "Griechensehnsucht und Kulturkritik" in der FAZ, Sam Shepard: "Der große Himmel" in der SZ, Jean-Paul Sartre: "Entwürfe für eine Moralphilosophie" in der SZ und Wolfgang Jean Stock: "Architekturführer Christliche Sakralbauten in Europa seit 1950" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Edition Peperkorn, Thunum 2004
ISBN
9783929181579, Gebunden, 96
Seiten,
13,00
EUR
Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee und Martin Herbst. Entwurzelung und Heimatlosigkeit - dieses Schicksal teilt der Bauarbeiter Cheon Manseok mit vielen seiner Landsleute als Folge der Teilung Koreas…

Transcript Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783899423051, Kartoniert, 408
Seiten,
26,80
EUR
Diskussionen zur Wissensgesellschaft gibt es viele, konkrete Bilanzen nur wenige. Dabei ist klar: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ändert sich der Umgang mit Wissen radikal. Wie wir Wissen heute entwickeln,…

Prestel Verlag, München 2004
ISBN
9783791331836, Kartoniert, 320
Seiten,
29,95
EUR
Text in Deutsch und Englisch. Mit 294 Abbildungen, davon 83 in Farbe. Nach dem großen Erfolg von Europäischer Kirchenbau 1950-2000 wurde der Wunsch nach einer umfassenderen lexikalischen Dokumentation…

Akademie Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783050041001, Gebunden, 413
Seiten,
64,80
EUR
Ausgehend vom Beginn der institutionalisierten Erinnerung an Winckelmann in der Klassischen Archäologie in den 1840er Jahren verfolgt die Autorin über einhundert Jahre hinweg die Rezeption seines Griechenideals…
Süddeutsche Zeitung

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783895284489, Gebunden, 124
Seiten,
14,50
EUR

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN
9783498061715, Gebunden, 1054
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Französischen von Hans Schönebergund Vincent von Wroblewsky. Jean-Paul Sartre zählt zu den bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts. Im kommenden Juni hätte er seinen 100. Geburtstag…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100744302, Gebunden, 157
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling. Sam Shepard, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur legt 18 Short Stories voller Absurdität, Leid und bitterer Komik vor, die in einem einzigen Augenblick…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.