Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN
9783608940480, Gebunden, 474
Seiten,
29,50
EUR
Die Autorin zeichnet ein Bild der antiken Lebenswelten von Kelten und Römern im antiken Südfrankreich: Kunst, Kultur und Urbanistik werden dabei ebenso berücksichtigt wie Religion, Wirtschaft, Gesellschaft…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783458172444, Gebunden, 465
Seiten,
22,90
EUR
Der junge Friedrich Schiller befreit sich aus den Reglements des württembergischen Herzogtums. Unbändig und ungestüm reißt er sich los; im Herbst 1782 flieht er, bei Nacht und Nebel. In Mannheim winkt…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783458172437, Gebunden, 305
Seiten,
26,90
EUR
Der Buchwissenschaftler Stephan Füssel eröffnet einen auf den ersten Blick ungewöhnlichen Zugang zu Schiller, indem er ihn als Manager seiner selbst und als literarischen Agenten in eigener Sache vorstellt.…

Aufbau Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783351030186, Gebunden, 320
Seiten,
24,90
EUR
Mit ihrer originell gegliederten und üppig bebilderten Biografie wirft die Autorin einen neuen Blick auf Friedrich Schiller, den großen Menschenkenner und Sprachvirtuosen.Von Schillers Leben weiß man…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783458172420, Kartoniert, 224
Seiten,
14,90
EUR
Viele um das Recht kreisende Äußerungen Schillers sind längst klassisch. Berühmt ist die Geschichte vom Verbrecher aus verlorener Ehre, dessen Tragik darin besteht, dass sich das Strafrecht nur für seine…

Reclam Verlag, Stuttgart 2005
ISBN
9783150105658, Gebunden, 520
Seiten,
19,90
EUR
Norbert Oellers liefert eine neue Einführung in das Gesamtwerk, allgemeinverständlich und auf der Höhe der Forschung. Oellers gibt über den Jubiläumsanlass hinaus gültig, einen interpretierenden Überblick…

dtv, München 2004
ISBN
9783423310161, Taschenbuch, 186
Seiten,
10,00
EUR
Schiller (1759 - 1805), der sich vom Dichter der Freiheit zum Philosophen wandelte und sich als typischer Vertreter der Klassik mit allen Bereichen des Wissens beschäftigte, zählt nach wie vor zu den…