Die Zeit

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518123867, Kartoniert, 332
Seiten,
12,50
EUR
Herausgegeben von Doron Rabinovici, Ulrich Speck und Natan Sznaider. Wo liegt die Grenze zwischen legitimer Kritik an Israel und Antisemitismus? Hat sich der Antisemitismus in der Ideenwelt des Islam…

Piper Verlag, München 2005
ISBN
9783492047142, Gebunden, 412
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. Eine lange Nadel steckt in seinem Kopf: Es ist ein kühler, berechnender Mord, der an dem renommierten schwedischen Hirnforscher und Nobelpreiskandidaten verübt…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406528798, Gebunden, 240
Seiten,
19,90
EUR
Alfred Grosser, der im Februar 2005 seinen 80. Geburtstag feiert, verkörpert wie kein anderer Intellektueller einen neuen Anfang in den deutsch-französischen Beziehungen nach 1945. Seit seinen frühen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518416679, Gebunden, 271
Seiten,
17,90
EUR
In seinem Roman erzählt Christoph Hein von einem Vater, dessen Kind die Familie verriet, um sich in den Dienst der RAF zu stellen. Und er erzählt von einem wichtigen, oft verdrängten Stück bundesdeutscher…

Audiobuch, Freibug 2004
ISBN
9783899641103, CD, 19,00
EUR
2 Audio-CDs mit 156 Minuten Laufzeit. Dieser Text gehört zweifellos zum wunderbarsten, was Hrabal hinterlassen hat. In Tschechien ist die Geschichte jedem geläufig, hierzulande aber noch viel zu wenigen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406521867, Gebunden, 244
Seiten,
19,90
EUR
Henning Ritter begibt sich in seinem Essay auf die Suche nach den Anfängen der Ungewissheit über unsere moralische Zukunft. Er macht uns dazu vertraut mit einigen Figuren und Gedankenspielen von Balzac,…