Neue Zürcher Zeitung

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783110177565, Kartoniert, 394
Seiten,
74,00
EUR
Herausgegeben von Georg Kohler und Urs Marti.

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100463203, , 332
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Chris Hirte. Der hastige Blick, der besorgt registriert, ob wir wirklich das bekommen, was uns zusteht, ist das Zeichen unserer Zeit: Statusangst steht in unseren Augen, wenn wir…

Peter Lang Verlag, Bern 2002
ISBN
9783906769257, Kartoniert, 268
Seiten,
34,50
EUR
Die sicherheitspolitische Strategiedebatte in der Schweiz im Übergang von den sechziger zu den siebziger Jahren ist gekennzeichnet durch den Wandel von militärisch verstandener Verteidigungspolitik zur…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2003
ISBN
9783787312573, Gebunden, 480
Seiten,
112,00
EUR
Herausgegeben von John M. Krois. Das Bemühen um eine methodische Grundlegung der Geisteswissenschaften führt Cassirer zu dem Schluss, dass die allgemeine Erkenntnistheorie in ihrer herkömmlichen Form…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518223680, Gebunden, 124
Seiten,
11,80
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Ernst Wagner. Mit einem Nachwort von Brigitte Kronauer. Auf einer exotischen Insel lebt die achtzehnjährige Alice, Ergebnis einer Affäre ihres Vaters Jacobus mit einer…

Erich Schmidt Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783503079070, Kartoniert, 760
Seiten,
64,00
EUR

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406517150, Gebunden, 254
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Röckel. George Mecklin, die Hauptfigur, arbeitet als Lehrer an einer Privatschule in Manhattan, lebt aber inzwischen mit seiner Frau Emma außerhalb von New York auf dem…

Velbrück Verlag, Weilerswist 2003
ISBN
9783934730724, Kartoniert, 394
Seiten,
45,00
EUR
Unter welchen Vorzeichen ist die philosophische Anthropologie am Beginn des 20. Jahrhunderts in das Zentrum des philosophischen Diskurses gerückt? Unter welchen Bedingungen ist sie in ihrem Anspruch,…

Droschl Verlag, Graz 2004
ISBN
9783854206422, Gebunden, 128
Seiten,
18,48
EUR
Wer die Bilder zeigt, wird zwangsläufig zum Instrument der Täter.In einem kleinen Dorf auf Kreta wächst, aufgezogen von zwei Frauen, in einer Art matriarchalischer Idylle ein junger Mann heran, der mit…

Mattes Verlag, Heidelberg 2003
ISBN
9783930978168, Broschiert, 172
Seiten,
16,00
EUR
Einleitung und Übersetzung von Hans Wipperfürth.

Zsolnay Verlag, Wien 2004
ISBN
9783552053038, Gebunden, 255
Seiten,
21,50
EUR
Was ist gemeint, wenn heute von Bildung die Rede ist? Konrad Paul Liessmann, Philosoph, Publizist und einer der einflussreichsten Intellektuellen Österreichs, verteidigt einen anspruchsvollen Bildungsbegriff…

Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783050038704, Gebunden, 224
Seiten,
39,80
EUR
Cassirers Denken zeichnet sich aus durch eine hohe ethische Appetenz. Es ist daher auffällig, daß er keine eigene Ethik geschrieben hat. Das Buch will in einer systematischen Interpretation Ernst Cassirers…

Rogner und Bernhard Verlag bei Zweitausendeins, Hamburg 2003
ISBN
9783807701431, Gebunden, 240
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Französischen von Marcus Seibert. "Elisabeth" spielt in den letzten Wochen vor Kriegsausbruch 1939 in einem fiktiven Vorort von Paris. Junge Leute, Müßiggänger der oberen Schichten, genießen den…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN
9783161478932, Kartoniert, 287
Seiten,
39,00
EUR

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2003
ISBN
9783434505686, Gebunden, 260
Seiten,
22,00
EUR
Am 22. April 1956 wurde im Sowjetischen Sektor Berlins, scheinbar zufällig, vom KGB einer der gewagtesten und abenteuerlichsten Spionageakte des Kalten Krieges aufgedeckt: Operation Stopwatch / Gold.…