Die Zeit

List Verlag, München 2004
ISBN
9783471772522, , 239
Seiten,
18,00
EUR
Wild ist sie schon immer gewesen, doch diesmal geht sie zu weit. Aber weil Meg Finn der seltene Fall einer "ausgeglichenen Seele" ist, bekommt sie noch eine Chance. Temporeich, witzig, spannend und voller…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2004
ISBN
9783407798695, Gebunden, 200
Seiten,
12,90
EUR
Aus dem australischen Englisch von Heike Brandt. Mit Illustrationen von Elisabeth Honey. Henni und ihre Freunde zelten mitten in der australischen Wildnis. Zusammen sind sie fünf Kinder, sieben Erwachsene…

Picus Verlag, Wien 2004
ISBN
9783854528739, Gebunden, 48
Seiten,
12,90
EUR

Carlsen Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783551581211, Gebunden, 143
Seiten,
13,00
EUR
Es sind Monsterwochen in den Rialto-Lichtspielen und zum ersten Mal in seinem Leben sitzt Ben mit einem Mädchen im Kino. Ein Mädchen, soblass wie aus einem Gedicht über Jungfern und Mondschein. Dass Colleen…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783715204871, Gebunden, 32
Seiten,
13,90
EUR
Paolo Piangino ist ein sehr glücklicher Mann. Denn Paolo weint viel. Er kann bei Geschichten mit glücklichem Ende weinen und bei Geschichten mit traurigem Ende. Paolos Tränen sind sein Glück, er lässt…

Diederichs Verlag, Kreuzingen 2004
ISBN
9783720524865, Gebunden, 384
Seiten,
23,00
EUR

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783458172017, Gebunden, 201
Seiten,
14,90
EUR
Adolf Muschg stellt aktuelle Fragen an den Klassiker: zu Goethes Religion, zu seinem Verhältnis zum Judentum, zu seiner Naturanschauung, seinen Lebensentwürfen und zu Fausts Teufelswette. Und einem alten…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518414941, Kartoniert, 2565
Seiten,
79,00
EUR

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204348, Gebunden, 40
Seiten,
14,90
EUR
Die alte Martha hat es nicht leicht, allein auf ihrer Alm. Das Schwein Emil hält sie sich, damit sie im Winter genug zu essen hat. Als sie Emil zum Schlachter bringen will, spürt er sofort, dass etwas…

Haymon Verlag, Innsbruck 2003
ISBN
9783852184258, Gebunden, 282
Seiten,
22,00
EUR
Lennart Voßwinkel, fünfundfünfzig, geschieden, arbeitet als Ministerialrat in einem Finanzministerium. Ein durchschnittlicher Beamter ohne Perspektive, so scheint es. Immerhin lebt er auch noch in der…