Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
13.12.2002. Mit Kritiken zu Wolfgang Lotz / Gerd R. Ueberschär: "Die Deutsche Reichspost 1933-1945" in der SZ, Louis V. Gerstner: "Wer sagt, Elefanten können nicht tanzen" in der NZZ, HA Schult: "Love Letters" in der SZ, Irina Korschunow: "Das Luftkind" in der FAZ und Pierluigi De Vecchi: "Raffael" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002
ISBN
9783455039993, Gebunden, 271
Seiten,
19,90
EUR
Dies ist die Geschichte von Freda von Rützow, geboren zu Beginn des vorigen Jahrhunderts. Sie ist siebzehn, als sie sich von einem fremden Mann verführen lässt. Eine Katastrophe, sagt ihr Vater und tut…

Verlag der Autoren, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783886612352, Broschiert, 285
Seiten,
21,00
EUR
Herausgegeben von Michael Töteberg. Peter Lilienthal ist ein Kinozauberer, der das Kunststück beherrscht, aus den Banalitäten des Alltags wie den politischen Katastrophen des Jahrhunderts poetische Funken…
Neue Zürcher Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2002
ISBN
9783421056962, Kartoniert, 352
Seiten,
29,90
EUR
Während sich die Nachrichten über Bilanzfälschungen und Pleiten aus den USA überschlagen, gibt Gerstner ein Beispiel für ein Spitzenmanagement. In einem knapp zehnjährigen Kraftakt hat er einen der größten…
Süddeutsche Zeitung

Patmos Verlag, Düsseldorf 2002
ISBN
9783491911208, CD, 14,95
EUR
Vom 12. Oktober bis zum 11. November 2001 verwandelte HA Schult in Berlin Mitte, Oranienburger Straße, das alte zwischen der Synagoge und dem Tacheles gelegene Postfuhramt in sein Love Letters Building.…

Nicolai Verlag, Berlin 1999
ISBN
9783875849158, Gebunden, 318
Seiten,
65,45
EUR

Hirmer Verlag, München 2002
ISBN
9783777495002, Gebunden, 382
Seiten,
125,00
EUR
Mit 324 Abbildungen, davon 280 in Farbe. In der Reihe der Monografien großer Maler würdigt dieser Band das überragende Werk des genialen Renaissancekünstlers in einem Text und der großzügigen Inszenierung…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.