Die Zeit

Pendo Verlag, Zürich - München 2000
ISBN
9783858423894, Taschenbuch, 350
Seiten,
10,17
EUR
Herausgegeben von Ulrich Arnswald, Heiner Geißler, Sabine Leutheusser-Schnarrenberg und Wolfgang Thierse. Ob Gastronomie oder Modebranche, Opernhäuser oder Computerfirmen - viele Bereiche unserer Kultur…

Reclam Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783150180587, Kartoniert, 316
Seiten,
8,18
EUR
Herausgegeben und kommentiert von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matias Martinez und Simone Winko. Über den Autor wurde und wird in der Literaturwissenschaft viel diskutiert: ob (und wie) er in die Interpretation…

Carl Hanser Verlag, München 1997
ISBN
9783446189218, Gebunden, 324
Seiten,
20,40
EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Juli 1917: Siegfried Sassoon, ein begabter junger Poet und Frontkämpfer, richtet an das englische Parlament einen Aufruf, den sinnlos gewordenen Krieg zu beenden.…

Carl Hanser Verlag, München 1998
ISBN
9783446192812, Gebunden, 291
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Der Krieg aus der Sicht der Frauen, der Daheimgebliebenen. Die Kriegsfront ist weit entfernt, zu Hause müssen die Männer mit den Erfahrungen auf den Schlachtfeldern,…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN
9783446198425, Gebunden, 255
Seiten,
18,41
EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Leutnant Billy Prior glaubt längst nicht mehr an den Sinn des Krieges. Und trotzdem kehrt er zum viertenmal an die Front zurück, weil er es nicht erträgt, daß…

Unionsverlag, Zürich 2000
ISBN
9783293201729, Taschenbuch, 256
Seiten,
8,64
EUR
Aus dem Französischen von Stefan Linster. Zam ist Journalist bei einer freien Zeitung. Er liebt die Wahrheit, den Whisky und Bébette. Doch Zam hat eine Pechsträhne. Seine Sammlung von Jazz-CDs ist geklaut…

Pendo Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783858423924, Gebunden, 239
Seiten,
13,29
EUR
Mit 26 Abbildungen. Herausgegeben von Nele Haasen. Mit einem Vorwort von Hans-Jochen Vogel. Josef Felder war Journalist und Politiker. Er hat die entscheidenden Stationen der deutschen Politik im 20.…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2000
ISBN
9783806725063, Gebunden, 326
Seiten,
20,35
EUR
Mit 60 zweifarbigen Illustrationen von Bengt Fosshag. 25 Kurzkrimis, die tödliche Eifersucht und bizarre Mordlust mit der Freude am Reisen verbinden. Dazu viele Geheimtips in und außerhalb Europas, von…

Unionsverlag, Zürich 2000
ISBN
9783293201644, Taschenbuch, 256
Seiten,
8,64
EUR
Aus dem Französischen von Katarina Grän und Ronald Voullié. "Total Cheops", rappen die Kids vom Marseiller Hafen, wenn es mal wieder drunter und drüber geht. Daran ist Fabio Montale nicht ganz unschuldig.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783608930702, Gebunden, 507
Seiten,
22,50
EUR
Eine nicht ganz herrschaftliche Villa im Alten Land an der Elbe. Zara wohnt hier, mit ihrer einzigartigen Schuhsammlung und tropisch bepflanzten Vogelvolieren. Und mit Leo, dem etwas undurchsichtigen…

Propyläen Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783549071267, Gebunden, 240
Seiten,
20,40
EUR
Der 22. Juni 1941 ist ein zentrales Datum in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag begann der Feldzug der deutschen Wehrmacht gegen die Sowjetunion, der an Brutalität alles Bekannte übertraf.…

DuMont Verlag, Köln 2000
ISBN
9783770152773, Gebunden, 200
Seiten,
25,51
EUR
Mit 130 überwiegend farbigen Abbildungen. Das Porträt einer Kindermörderin als Höhepunkt der Ausstellung "Sensation" in der ehrwürdigen Royal Academy of Arts in London, die exhibitionistischen Eskapaden…

Unionsverlag, Zürich 2000
ISBN
9783293201699, Taschenbuch, 320
Seiten,
9,66
EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Bürger. Ein Mörder macht Hongkong unsicher. Das ist nichts Ungewöhnliches. Aber daß in seinen Opfern kein Tropfen Blut mehr ist, fällt auf. Die besten Köpfe der Hongkonger…