Bücherschau des Tages
Aus dem Ehe- und Bildungsleben
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
16.01.2023. Auch in der Hörbuchfassung rühmt die FAZ Gabriele Tergits Roman "Effingers" als fahrlässig unterschätztes Jahrhundertpanorama. Außerdem freut sie sich über Meike Rötzers Mut, Kleists "Penthesilea"-Drama in ein mächtiges Hörstück zu verwandeln. Die FR feiert Jean Staffords soghafte Erzählungen "Das Leben ist kein Abgrund". Der DlfKultur entdeckt auch in Sofi Oksanens frühem Roman "Baby Jane" das Talent der Autorin zur Schonungslosigkeit. Und die SZ lernt von Barbara F. Walter, warum immer mehr Staaten an den Rand des Bürgerkrieges geraten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

DHV - Der Hörverlag, München 2022
ISBN
9783844544268, CD, 30,00
EUR
8 CDs, ca. 7 Stunden 40 Minuten Laufzeit. Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl. Regie: Jörg Schlüter. Musik von Philipp Thimm. Produktion: Westdeutscher Rundfunk, 2021. Hörspiel mit Lisa Hrdina, Camill…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406782350, Gebunden, 400
Seiten,
32,00
EUR
Der Begriff "Exit" bezeichnet die Entscheidung, die eigene Heimat zu verlassen, weil es dort schlichtweg keine Perspektiven mehr gibt. Sie ist zum politischen Massenphänomen unserer Zeit und vor allem…

Erzählbuch Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783910473058, Download, 10,00
EUR
Audio-Download mit 66 Minuten Laufzeit. Erzählt von Meike Rötzer. Die Amazonenkönigin Penthesilea verliert auf dem Schlachtfeld vor Troja ihr Herz, als sie auf den ihr ebenbürtigen Griechen Achill trifft.…

speak low, Berlin 2022
ISBN
9783948674083, CD, 28,00
EUR
3 mp3-CDs mit 1857 Minuten laufzeit. Gelesen von Johann von Bülow. Die Brüder Karl und Paul Effinger brechen aus Süddeutschland nach Berlin auf, um Schrauben zu produzieren. Dort heiraten sie in die…
Frankfurter Rundschau

Dörlemann Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783038201113, Gebunden, 336
Seiten,
26,00
EUR
In der Titelstory "Das Leben ist kein Abgrund" trifft die junge Lily auf ihre zynische und stolze Cousine Isobel, die lieber ein karges Dasein im Armenhaus fristet, als die Hilfe ihrer Familie in Anspruch…
Süddeutsche Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2023
ISBN
9783455015102, Gebunden, 320
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Jendricke und Thomas Wollermann. Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz?Immer häufiger kommt es rund um den Globus zu Bürgerkriegen. Barbara Walter ist…
Deutschlandfunk

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN
9783462004823, Gebunden, 736
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Kleiner. Der siebzehnjährige Bret ist in der Oberstufe der exklusiven Buckley Prep School, als ein neuer Schüler auftaucht. Robert Mallory ist intelligent, gutaussehend…
Deutschlandfunk Kultur

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406790140, Gebunden, 638
Seiten,
38,00
EUR
Ernst Troeltsch (1865 - 1923) ist einer jener Riesen, auf deren Schultern so viele Gelehrte stehen, dass ihr eigenes Bild unscharf wird. Der Theologe, Historiker und Troeltsch-Experte Friedrich Wilhelm…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN
9783462004090, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Oksanen erzählt von einer lesbischen Dreiecksbeziehung - von deren himmelhochjauchzenden Beginn bis zum tragischen Ende. Als die Ich-Erzählerin die charismatische…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.