Bücherschau des Tages
Katzen wissen zu leben
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
04.03.2022. Dlf und Dlf Kultur folgen Emmanuel Carrère gern vom Yoga-Retreat in die rauhe Wirklichkeit: Carrere ist wie Houellebecq, nur frischer und berührender, meint der Dlf Kultur. Die FR verdankt Laetita Colombani bewegende Einblicke in die Lage der Frauen in indischen Provinzen. Die NZZ annonciert mit "Future War" das derzeit aktuellste Buch zur Sicherheitsarchitektur Europas. Dlf Kultur stellt derweil schaudernd fest, wie aktuell auch Christiane Hoffmanns Buch über die Flucht ihres Vaters aus der Ukraine ist.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835350205, Gebunden, 413
Seiten,
42,00
EUR
Studieren im Ausland: humanitäre Krisen, Solidarität und die Formierung eines globalen Handlungsfelds. Studieren im Ausland ist heute scheinbar normal. Die meisten Programme versehen dies dabei mit dem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518036020, Paperback, 240
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Agen 1945, Vincennes 2019: Die Angaben am Ende von Michel Serresʼ letztem Buch markieren die Eckdaten seines Lebenswegs und unterstreichen, wie lange er sich…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103974904, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Marquardt. Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen fliegen lässt.…
Neue Zürcher Zeitung

Langen-Müller / Herbig, München 2022
ISBN
9783784435794, Gebunden, 416
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Vestring. Es geht um die Überlebensfrage schlechthin: Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten…
Die Tageszeitung

Siedler Verlag, München 2021
ISBN
9783827501394, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Hannah Arendt und Charlie Chaplin, Thomas Mann und Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Arnold Schönberg - sie alle hatten, auf ihre je eigene Weise, Anteil an der Entstehung eines Meisterwerks der Philosophie:…
Deutschlandfunk

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783751800587, Gebunden, 328
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Alles beginnt gut: Emmanuel Carrère fühlt sich souverän als Herr über sein gelungenes Leben und plant ein heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga zu schreiben.…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783751800587, Gebunden, 328
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Alles beginnt gut: Emmanuel Carrère fühlt sich souverän als Herr über sein gelungenes Leben und plant ein heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga zu schreiben.…

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039233, Gebunden, 159
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Jens Hagestedt. Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? Philosophen beschäftigen sich seit Jahrtausenden mit den immer gleichen Fragen. Vielleicht hätten…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406784934, Gebunden, 279
Seiten,
22,00
EUR
Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
WELT und
ZEIT.