Bücherschau des Tages
Härte und Schönheit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
26.06.2021. taz und FR legen uns zum Wochenende zwei Schwergewichte auf den Coffeetable: Die taz reist mit Sebastião Salgados neuem Hochkaräter zu den indigenen Völkern ins Amazonasgebiet, die FR trifft sich zur Kissenschlacht mit Harry Benson und Paul McCartney. „Genial“, findet die FR auch Salman Rushdies gesammelte Aufsätze aus den Jahren 2003 bis 2020. Welt und Dlf staunen, wie elegant der Historiker Philipp Sarasin Apple, RAF, Foucault und Travolta im Jahr 1977 verknüpft. Die ganze Diversität Sarajevos lernen Welt und Dlf Kultur in Dževad Karahasans „Tagebuch der Übersiedlung“ aus dem Jahr 1993 kennen. Und die FAZ reist mit Leslie Jamison nach Las Vegas.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783751805131, Kartoniert, 120
Seiten,
14,00
EUR
Martin Burckhardts Essay Going Viral! schließt an den zusammen mit Dirk Höfer verfassten programmatischen Versuch an, die Urformel aller Digitalität, das Boole'sche x = xn, als Triebwerk der neuen Ordnung…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446267909, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
In ihrem neuen Buch erkundet Leslie Jamison die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere aus. Wie kann sie…

Penguin Verlag, München 2021
ISBN
9783328601616, Gebunden, 176
Seiten,
18,00
EUR
Was würde man lieber vergessen, wenn man könnte? Johannes blickt zurück auf eine ostdeutsche Kindheit, die von feinen Rissen durchzogen war. Der frühe Tod seiner Mutter, das rätselhafte Verschwinden seines…
Frankfurter Rundschau

Taschen Verlag, Köln 2021
ISBN
9783836573511, Gebunden, 172
Seiten,
600
EUR
Herausgegeben von Reuel Golden. In englischer, deutscher und französischer Sprache. Ein Fotojournalist blickt auf einen der größten Songwriter, Sänger, Musiker, Performer, Popstars aller Zeiten. Von der…

C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN
9783570104088, Gebunden, 480
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Sabine Herting und Bernhard Robben. Leben und Schreiben, Wirklichkeit und Fantasie sind bei kaum einem Autor so eng, so schicksalhaft miteinander verknüpft wie bei Salman Rushdie.…
Die Tageszeitung

Siedler Verlag, München 2021
ISBN
9783827501417, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446265714, Gebunden, 256
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Anne Kristin Mittag. Der Veteran Walker will nicht mehr zurück in die Provinz. Traumatisiert vom Krieg sucht er in der Metropole nach Freiheit, Anonymität und Schutz. In New York…

Taschen Verlag, Köln 2021
ISBN
9783836585118, Gebunden, 528
Seiten,
100,00
EUR
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge und die…
Die Welt

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783737100922, Gebunden, 560
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Der New Yorker Maler Duncan Hannah hat die siebziger Jahre über Tagebuch geführt - ein Glücksfall, eine literarische Entdeckung: "Dive" liest sich wie der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429815, Gebunden, 223
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Bosnischen von Katharina Wolf-Grießhaber. Mit Abbildungen. In kurzen, unvergesslichen Szenen beschreibt Dževad Karahasan das Leben im belagerten Sarajevo. Einen Mann, der aus der Warteschlange…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518587638, Gebunden, 502
Seiten,
32,00
EUR
1977 startete die RAF ihre "Offensive 77", wurde in Paris das Centre Pompidou eröffnet, in Kalifornien der Apple II lanciert - und das Internet erfunden. Was bedeuten diese merkwürdigen Gleichzeitigkeiten?…
Deutschlandfunk

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446267817, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Hannes Meyer. Der Hawk ist eine Legende im Kalifornien des Goldrausches: Riesenhaft soll er sein, furchtlos, wild. Doch hinter dem Mythos steht die Geschichte von Håkan, der einst…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518587638, Gebunden, 502
Seiten,
32,00
EUR
1977 startete die RAF ihre "Offensive 77", wurde in Paris das Centre Pompidou eröffnet, in Kalifornien der Apple II lanciert - und das Internet erfunden. Was bedeuten diese merkwürdigen Gleichzeitigkeiten?…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429815, Gebunden, 223
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Bosnischen von Katharina Wolf-Grießhaber. Mit Abbildungen. In kurzen, unvergesslichen Szenen beschreibt Dževad Karahasan das Leben im belagerten Sarajevo. Einen Mann, der aus der Warteschlange…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
SZ und
ZEIT.