Bücherschau des Tages
Rebellieren, weggehen, wiederkommen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
04.01.2021. Der DlfKultur begibt sich mit der niederländischen Widerstandskämpferin Henriette Roosenburg auf eine gespenstische Odyssee durch Sachsen im Frühjahr 1945. Äußerst tragfähig findet SZ, was Cas Mudde in seinem Studie "Rechtsaußen" über politischen Extremismus zusammenträgt. Mit Begeisterung liest der Dlf Christoph Nußbaumeders Familiensaga "Die Unverhofften". Die FAZ liest neue Krimis, darunter Tim MacGabhanns mexikanische Todeschronik "Der erste Tote". Und Wolfgang Tillmans' Bilder haben immer noch Sex-Appeal, versichert die taz zur Neuausgabe seiner "Four books".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Harper Collins, Hamburg 2020
ISBN
9783959674362, Kartoniert, 400
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann. Winter auf der beschaulichen Schäreninsel Smögen. Ein Forschungsschiff läuft in den Hafen der Insel ein. An Bord ist der bekannte Meeresbiologe Kaj Malmberg, der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518471043, Kartoniert, 274
Seiten,
15,95
EUR
Aus dem Englischen von Conny Lösch. Mexiko, heute. Die beiden Journalisten Andrew und Carlos sollen eigentlich nur ein Routinestück über die Ölindustrie in Poza Rica, Veracruz, machen, wo ein amerikanischer…

Argument Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783867542470, Gebunden, 400
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Französischen von Iris Konopik. Elf Jahre nach der Unabhängigkeit Algeriens schwelt es an der Côte d'Azur. Bei Teilen der Marseiller Polizei gehört Rassismus zum guten Ton. Der Mord an einem französischen…
Süddeutsche Zeitung

Droemer Knaur Verlag, München 2020
ISBN
9783426282588, Gebunden, 272
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Johannes Sabinski. Jim Carrey ist ein wahnsinnig erfolgreicher und beliebter Filmstar, der in Reichtum und Privilegien ertrinkt - aber er ist einsam. Vielleicht hat der Schauspieler…

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446267831, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Isabel Bogdan. England 1904 - Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, kommt zu ihren frommen Tanten in das gelbe Haus am Meer. Hier gibt es kaum Unterhaltung,…

J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2020
ISBN
9783801205799, Kartoniert, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Anne Emmet. Die politische Rechte rückt überall in den Mittelpunkt der Politik. Drei der größten Demokratien - Brasilien, Indien und die Vereinigten Staaten - haben rechtsradikale…

WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN
9783534272570, Gebunden, 431
Seiten,
40,00
EUR
Die Rekrutierung und Mitbeteiligung nichtdeutscher Kollaborateure an den Gräueltaten des NS-Regimes nahm lange Zeit keinen großen Platz im allgemeinen Geschichtsbewusstsein ein. Erst der Strafprozess…
Die Tageszeitung

Taschen Verlag, Köln 2020
ISBN
9783836582537, Gebunden, 512
Seiten,
20,00
EUR
Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation hat Wolfgang Tillmans unsere Wahrnehmung der Welt geprägt. Von frühen Porträts seiner Freunde über Stillleben, Reisefotos, Aktstudien, Landschafts- und…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429624, Gebunden, 671
Seiten,
25,00
EUR
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer…
Deutschlandfunk Kultur

Phänomen Verlag, Palma de Mallorca 2020
ISBN
9788412201253, Gebunden, 572
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Tom Amarque. Wie können Gesellschaften große technologische, wirtschaftliche und strukturelle Veränderungen friedlich durchlaufen? Das skandinavische Geheimnis erforscht, wie Dänemark,…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2020
ISBN
9783447115162, Kartoniert, 298
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Polnischen Hans Gregor Njemz. In sechs historischen Essays spürt Marek A. Cichocki Polens Selbstverständnis in Europa nach. Dabei stellt er die traditionelle Einordnung des Landes in ein Ost-West-Schema…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783351038366, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Frühling 1945: drei junge Widerstandskämpferinnen auf dem abenteuerlichen Heimweg quer durch Deutschland. Henriette, genannt Zip, und ihre Freundinnen Joke und Nell sind im besetzten Holland in die Fänge…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783593513171, Kartoniert, 491
Seiten,
45,00
EUR
Diplomatische Praktiken findet man sowohl in der modernen Weltgesellschaft als auch in Stammes- und Adelsgesellschaften. Dieses Buch untersucht und vergleicht sie erstmals systematisch aus soziologischer…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT und
ZEIT.