Bücherschau des Tages
Düstere Oberförster-Momente
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
02.09.2020. Die SZ bewundert Lydia Davis' Miniaturen von Stadt- und Landneurotikern im Kürzestgeschichtenband "Es ist, wie's ist". Die FAZ applaudiert Wolfgang Büschers Eloge auf den deutschen Wald in "Heimkehr". Dlf Kultur empfiehlt "Der undankbare Flüchtling", Dina Nayeris Erfahrungsbericht einer iranischen Emigrantin in den USA und stürzt sich in das Gefühlschaos von Melanie Garanin, die in ihrer Graphic Novel "NILS" vom Tod ihres Kindes erzählt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783737100892, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend für Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügelketten im Westen verschwindet. Die Wälder durchstreift er mit Freunden. Sie bauen Hütten,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518127599, Taschenbuch, 410
Seiten,
20,00
EUR
Frowalt Hiffenmarkt aus Grollstadt-Sauger arbeitet rechtschaffen als Vertreter für eigentümliche Sanitärartikel, folgt einem starken Drang, an Bahnhöfen Reden zu halten und unterhält in Meppen ein Schreibrefugium,…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783455009538, Gebunden, 272
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Kathrin Razum. Wie sich die eigene Stimme finden lässt, wenn die Gesellschaft Schweigen befiehlt: Rebecca Solnits Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme…
Frankfurter Rundschau

Droschl Verlag, Graz 2020
ISBN
9783990590577, Gebunden, 176
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Hoffer. Lydia Davis betrachtet das, was zwischen uns und in uns selbst vorgehen kann. Auch noch so kleine Feinheiten und Details des Lebens entdeckt Davis und schenkt…
Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608982251, Gebunden, 271
Seiten,
20,00
EUR
Reisejournalist Leon will vieles sein: Boxer, Gitarrist, Surfer, Weltenbummler. Stattdessen ist der junge Mann vor allem ein großer Film- und Literaturliebhaber, der sein fragiles Selbstbild ständig neu…
Deutschlandfunk

dtv, München 2020
ISBN
9783423282406, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Nathalie Mälzer und Uta Rüenauver. Warum sitzt ein unauffälliger Mensch wie Paul Hansen im baufälligen Gefängnis von Montréal? Der in Frankreich aufgewachsene Sohn eines dänischen…
Deutschlandfunk Kultur

Carlsen Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783551760494, Gebunden, 200
Seiten,
22,00
EUR
"Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien; aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen." Selma Lagerlöf Genau das tut die Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin mit diesem Buch. Nach…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783036958224, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Yamin von Rauch. Dina Nayeri wurde als Tochter eines Arztehepaars in Isfahan geboren. Sie wuchs in einem wohlhabenden Viertel auf, in einem Haus mit Swimmingpool und Garten,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.