Bücherschau des Tages
Tag des Jüngsten Gerichts
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
14.11.2019. Der Dlf mischt sich mit Stefanie de Velascos Roman "Kein Teil der Welt" unter die Zeugen Jehovas in der DDR. Die FAZ schmöckert sich mit Sanyutei Enchos "Die Pfingstrosenlaterne" durch einen Gespenster-Samurai-Roman des 19. Jahrhunderts. Die FR versenkt sich in Stefan Zweigs Essays zu Politik und Zeitgeschehen 1916-1941. Dlf Kultur taucht mit Sefi Attas Roman "Die amerikanische Freundin" in die nigerianische Upper class der Siebziger. Philosophie kann er phantastisch, aber Glauben versteht er nicht, denkt in der SZ Hans Joas über den Kollegen Habermas.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN
9783847704188, Gebunden, 418
Seiten,
44,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ingo Böhm. "Die Pfingstrosenlaterne" ist ein noch heute in Japan bekanntes Werk: Die berühmte Gespenstergeschichte aus dem 17. Jahrhundert erzählt, wie zwei Schönheiten aus dem…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783036957906, Gebunden, 432
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger. So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet.Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103972733, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Das ist nicht mehr die Welt von Paul Goullet: Er, der alte Bücher und Bilder liebt, die Schönheit, den Traum und die Phantasie, findet sich in einer Zeit, in der in Deutschland das Chaos herrscht. Um…
Frankfurter Rundschau

Sonderzahl Verlag, Wien 2019
ISBN
9783854495321, Gebunden, 240
Seiten,
28,00
EUR
Stefan Zweig gilt der Rezeption als ein weithin unpolitischer, über den Dingen stehender Erfolgsautor, als ein Eskapist, der bis zum Ende im Denken des Fin de Siècle verharrte. Solche Urteile der Literaturkritik…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100533, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante These: Die Schule,…

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019
ISBN
9783579014685, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater,…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587348, Gebunden, 1752
Seiten,
98,00
EUR
Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens…
Die Tageszeitung

Assoziation A Verlag, Berlin - Hamburg 2019
ISBN
9783862414710, Kartoniert, 232
Seiten,
19,80
EUR
Als Hauptsitz der IT-Giganten Apple, Google, Facebook, Twitter und Co. nimmt die San Francisco Bay Area (Silicon Valley) eine weltweite Vorreiterrolle ein. Gleichzeitig ist der städtische Raum von rekordhohen…
Die Zeit

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783550050695, Gebunden, 368
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler. Mit dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde das Modell freiheitlicher Demokratie vermeintlich alternativlos. Heute zerbricht die liberale Welt…

bohem press, Affoltern am Albis 2019
ISBN
9783959390804, Kartoniert, 96
Seiten,
14,95
EUR
Warum werde ich ein bisschen rot, wenn mir in der Öffentlichkeit ein Tampon aus der Tasche fällt? Wieso sage ich, ich sei krank, obwohl ich Menstruationsschmerzen habe? Und warum hat mein Sportlehrer…
Deutschlandfunk

Avant Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783964450203, Kartoniert, 345
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Französischen von Annika Wisniewski. Afghanistan, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. In einer sternenklaren Nacht, zu Füßen der Buddha-Statuen von Bamiyan, verliebt sich die Schriftstellerin…

Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783446264090, Gebunden, 128
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Matthias Enards kartografischer Lyrikband zeigt eine weitere Facette des vielseitigen Autors. In "Letzte Mitteilung an die Proust-Gesellschaft…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462050431, Gebunden, 432
Seiten,
22,00
EUR
Ein ostdeutsches Dorf kurz nach der Wende. Die junge Esther wurde über Nacht aus ihrem bisherigen Leben gerissen, um hier, am anderen Ende der Republik, in der alten Heimat ihres Vaters, mit der Gemeinschaft…
Deutschlandfunk Kultur

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2019
ISBN
9783779506232, Gebunden, 400
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Simone Jakob. Lagos im Januar 1976. Am Rande einer Vernissage lernt Remi Lawal die Amerikanerin Frances Cooke kennen, die nach Nigeria gekommen ist, um Perlen zu kaufen. Die…

Langen-Müller / Herbig, München 2019
ISBN
9783784435206, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
2013 verkostete die Food-Expertin Hanni Rützler ihren ersten Burger aus In-vitro-Fleisch. Schon bald soll das Fleisch aus der Retorte günstiger sein als jenes, das heute im Supermarkt angeboten wird.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
WELT.