Bücherschau des Tages
Hochpräzise plaudernd
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
11.11.2019. Als Juwel britischer Erzählkunst, scharfkantig und poetisch zugleich, feiert der DlfKultur Ali Smith' neuen Roman "Herbst". Die SZ übt sich mit Robert Walser in der Kunst der Andeutung und stellt Biografien der Widerständsikonen Carl von Ossietzky und Martin Niemöller vor. Die NZZ folgt Christoph Wagner von den Alpen bis in die amerikanischen Südstaaten auf den Spuren der "Jodelmania". Und die FAZ gewöhnt sich mit Hendrik Hassel an "Neues Fleisch".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019
ISBN
9783579014845, Gebunden, 176
Seiten,
18,00
EUR
Noch nie wurde so viel Fleisch gegessen wie heute und die Folgen der überbordenden Fleischproduktion für Tiere, Umwelt und Klima sind katastrophal. Alternativen werden gesucht. Kann "neues Fleisch", das…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498053987, Gebunden, 232
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Monika Neuhaus. Carlo Rovelli setzt der griechischen Antike ein Denkmal: als Geburtsstunde der modernen Wissenschaft. Was als sorgsame Biografie des Forschers Anaximander beginnt,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN
9783956143267, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Vom Jodelkönig zum Yodeling Kid: Jodeln hat im Alpenraum eine lange Tradition. Doch wie kam das "unartikulierte Singen aus der Gurgel" nach Amerika und in die ganze Welt? Und wie steht es um das Jodeln…
Süddeutsche Zeitung

Donat Verlag, Bremen 2019
ISBN
9783943425871, Gebunden, 256
Seiten,
16,80
EUR
Wenige haben wie Carl von Ossietzky die Republik verteidigt, sich gegen die Feinde der Demokratie gewandt, die politischen Fehlleistungen der Regierenden vor Augen geführt und vor dem heraufziehenden…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518429013, Gebunden, 292
Seiten,
28,00
EUR
"Der Gehülfe" (1908) ist der meistgelesene Roman von Robert Walser. Er gilt außerdem als ein Schlüsseltext der europäischen Angestelltenliteratur des Fin de Siècle. In der Modellstadt Bärenswil leben…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN
9783421047120, Gebunden, 640
Seiten,
39,00
EUR
Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen…
Deutschlandfunk

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100649, Gebunden, 496
Seiten,
25,00
EUR
John Glueck ist im Krieg. Tief in Deutschland, im dunklen Hürtgenwald in der Eifel, 1944. Vor kurzem noch war er Student in New York, voller Liebe zur deutschen Kultur seiner Vorfahren; dann, als Offizier…
Deutschlandfunk Kultur

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406740206, Gebunden, 319
Seiten,
16,95
EUR
Die Revolution in der DDR kam völlig überraschend. Als die Mauer fiel, hatte niemand damit gerechnet. Die Herstellung der deutschen Einheit erfolgte in einem rasanten Tempo. Fast nichts blieb im Osten…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453202863, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Günter Guillaume kam Willy Brandt ganz nah. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume war nur die Spitze des…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630875781, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Im Herbst 2016 ist Daniel ein Jahrhundert alt. Elisabeth, Anfang 30, kennt ihn von früher, der Nachbar hat sie als Kind mit der Kunst bekannt gemacht. Jetzt besucht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT und
ZEIT.