Bücherschau des Tages
Eine Menge Differenzen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
04.05.2019. Distanziert, anmutig, klug, heiter und zeitgemäß behandelt Tobias Schwartz die Themen Heimat und Migration in seinem Roman "Nordwestwärts", schwärmt die Welt. Die FAZ sucht mit Deborah Danowski und Eduardo Viveiros de Castro nach Wegen, nach der Apokalypse auf der Erde zu bleiben. Die SZ fährt Rad mit Lucky Luke. Und die taz sucht mit Vivek Chibber nach Alternativen zu postkolonialen Diskursen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957575661, Gebunden, 192
Seiten,
25,00
EUR
Übersetzung: Ulrich van Loyen, Clemens van Loyen. Die Vorstellungen vom Ende der Welt sind so vielfältig und zahlreich wie ihre Kulturen. Von der Sintflut über nukleare Katastrophen bis zur Vernichtung…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498035785, Gebunden, 480
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernd Schuh. Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen. Ein paar Tausend Jahre noch, wenn's gut läuft, einige Zehntausend - und das pandemische Virus, die nächste…

dtv, München 2018
ISBN
9783423289900, Gebunden, 368
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Kurt Neff. Amseln sind größer, dicker und lauter als ihre Artgenossen draußen im Wald und haben jede Scheu vor Menschen, Hunden und Katzen verloren. Regenwürmer kommen bestens zurecht…

dtv, München 2019
ISBN
9783423281843, Taschenbuch, 456
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Höbel. Am Anfang steht der geheime Wunsch, Schriftsteller zu werden. Das Studium in Cambridge muss warten, vorher zieht es den jungen Graham Swift raus in die Welt: Rucksackreisen…
Frankfurter Rundschau

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783895611322, Gebunden, 264
Seiten,
22,00
EUR
Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Ziel ist Südengland, sein Inhalt: ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später sorgt die Schrift für Aufsehen…
Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2019
ISBN
9783423281843, Taschenbuch, 456
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Höbel. Am Anfang steht der geheime Wunsch, Schriftsteller zu werden. Das Studium in Cambridge muss warten, vorher zieht es den jungen Graham Swift raus in die Welt: Rucksackreisen…
Süddeutsche Zeitung

Egmont Verlag, Köln 2019
ISBN
9783770440603, Gebunden, 64
Seiten,
15,00
EUR
Auf einem seiner Ausflüge durch die Prärie landet Lucky Luke ganz unvermittelt in einem Sattel, der ihm fremder nicht sein könnte: im Sattel eines Drahtesels nämlich - in dem er dann gleich auch noch…
Die Tageszeitung

Karl Dietz Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783320023560, Broschiert, 382
Seiten,
29,90
EUR
Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflussreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt werden sollen,…

Guggolz Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783945370193, Gebunden, 300
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja. Der Roman "Apoll Besobrasow" erzählt in gleißenden Bildern von einigen entwurzelten jungen Menschen - meist russischen Emigranten -, die sich torkelnd und tanzend…
Die Welt

Piper Verlag, München 2019
ISBN
9783492059411, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Ein Hochhaus in Berlin. Zwischen S-Bahnhof und tristen Grünanlagen prallen Welten aufeinander. Hannah verdient ihr Geld mit einem Modeblog und lebt erst seit kurzem hier. Dem alleinerziehenden Wolf ist…

Elfenbein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783961600069, Gebunden, 264
Seiten,
22,00
EUR
Emlichheim: kaum ein Ort in Deutschland, der weiter von einer Großstadt entfernt wäre; kaum ein Ort in Deutschland, an dem Einheimische und Flüchtlinge deutlicher spüren könnten, dass es nur eine gemeinsame…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498076696, Gebunden, 512
Seiten,
25,00
EUR
In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Abermillionen verfolgen auf der Erde die Fernsehübertragung. Das machen sich einige zunutze. Martha Rohn etwa,…
Deutschlandfunk

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608963380, Gebunden, 479
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. Als der berühmte französische Bankier Marcel Péricourt im Jahr 1927 verstirbt, steht seine Tochter Madeleine, deren Exmann nach einem landesweiten Skandal im…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN
9783742410306, CD, 24,00
EUR
Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler. 14 h 39 min. Aus dem Französischen von Tobias Scheffel.Als der berühmte Bankier Marcel Péricourt im Jahr 1927 verstirbt, steht seine Tochter Madeleine plötzlich…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498093341, Gebunden, 480
Seiten,
22,00
EUR
Der sensible Tilman Weber ist 13, als er auf ein Internat an der Ostsee kommt. Erst fühlt Tilman sich sehr allein in der "Freien Schule Schwanhagen". Dann aber verliebt er sich in Ella und findet Aufnahme…
Deutschlandfunk Kultur

konkursbuchverlag, Tübingen 2019
ISBN
9783887695927, Gebunden, 640
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Koreanischen von An Il Kil und Florian Rogge. Über vier Generationen hinweg erzählt An Su-Kil von einer Familie in der chinesisch-koreanischen Grenzregion Buk Gan Do, das Wanderleben der politisch…

Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN
9783956142895, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives - davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung. Das Buch beginnt in der Antarktis und wendet sich…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2019
ISBN
9783954380992, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Conny Lösch. Wenn man von einer lokalen Musikszene spricht, muss man wissen, dass eigentlich das große Ganze gemeint ist. Auch Airdrie, ein Kaff irgendwo zwischen Glasgow und Edinburgh,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
ZEIT.