Frankfurter Allgemeine Zeitung

Transit Buchverlag, Berlin 2018
ISBN
9783887473648, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Herausgegeben von Harald Neckelmann. Hannah Höchs Adressbuch ist ein Kuriosum. Angelegt schon 1917, weitergeführt und immer wieder durch zusätzliche Seiten ergänzt bis zu ihrem Tod 1978, enthält es weit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN
9783835332362, Gebunden, 138
Seiten,
20,00
EUR
Über die vielfach unterschätzte Notwendigkeit von Bibliotheken im 21. Jahrhundert. Die Benutzer strömen in Scharen in die Lesesäle und Gruppenarbeitsräume der wissenschaftlichen Bibliotheken. Dabei scheint…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406725104, Gebunden, 512
Seiten,
29,95
EUR
Die frühen Christen bildeten keineswegs eine homogene Gruppe, geschweige denn eine Kirche. Von ihrem Wirken in der Welt, aber auch von den Irritationen, die sie bei Zeitgenossen auslösten, handelt dieses…
Frankfurter Rundschau

Antje Kunstmann Verlag, München 2018
ISBN
9783956140952, Gebunden, 2000
Seiten,
80,00
EUR
Fünf Bände im Schuber. Am 6. Mai 2013 beginnt in München der größte Strafprozess in Deutschland seit der Wiedervereinigung. Am 11. Juli 2018 wird das Urteil gesprochen. Eine Frau und vier Männer werden…

edition Azur, Dresden 2018
ISBN
9783942375368, Kartoniert, 224
Seiten,
34,90
EUR
Herausgegeben von Helge Pfannenschmidt und Nancy Hünger. Mit 100 Schwarz-Weiß-Porträtfotos von Dirk Skiba und einem Essay von Nancy Hünger. Die Lyrik ist das spannendste Feld der Gegenwartsliteratur:…
Neue Zürcher Zeitung

Limmat Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783857918605, Gebunden, 176
Seiten,
38,00
EUR
In deutscher und italienischer Sprache. Aus dem Italienischen von Christoph Ferber. Mit einem Nachwort von Pietro de Marchi. Mehr als zwanzig Jahre nach der von Maja Pflug betreuten Anthologie "Mit zärtlichem…
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN
9783957576125, Gebunden, 195
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Mit einem Gespräch zwischen Emmanuel Carrère und Claudia Hamm. Jean-Claude Romand scheint sein Leben im Griff zu haben. Nachbarn und Bekannte schätzen den erfolgreichen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518587249, Gebunden, 332
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. "Wir" zu sagen, ein "Wir" zu bilden ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituiert sich ein politisches Subjekt? Wie funktioniert diese Identitätsbildung?…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783895610882, Gebunden, 182
Seiten,
20,00
EUR
Kurz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Ole, der Lokalreporter einer Tageszeitung, soll darüber berichten, obwohl er sich eher zur Analyse…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.