Bücherschau des Tages
Die Kunst des negativen Erzählens
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
21.06.2017. Noch radikaler als Beckett und Joyce, dabei schön schnoddrig: die FAZ liebt Mairtin O'Cadhains "Grabgeflüster". Die FR lässt sich von Don Winslows Krimi "Corruption" ummähen. Die NZZ erliegt der Negative captivity Rachel Cusks. Und die taz lernt von Jean-Pierre Luizard, dass nur das postkoloniale Staatensystem schuld ist am mörderischen Schlamassel im Nahen Osten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2017
ISBN
9783520601018, Gebunden, 461
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Irischen von Gabriele Haefs. In Máirtín Ó Cadhains Cré na Cille sind sämtliche Protagonisten tot und begraben, doch unter der Erde treffen sie sich wieder - und jammern, lästern, schimpfen, fluchen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783803132864, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Reiner Pfleiderer. In einer träumerischen Landschaft inmitten der Wüste Marokkos veranstalten Richard und Dally für ihre Freunde eine dreitägige extravagante Party im Gatsby-Stil,…
Frankfurter Rundschau

Droemer Knaur Verlag, München 2017
ISBN
9783426281680, Gebunden, 544
Seiten,
22,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Chris Hirte. In den Straßenschluchten von New York lässt Don Winslow ein alptraumhaft realistisches Szenario von Drogen, Menschenhandel, Mord entstehen. Er zeichnet die todbringende…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783518425916, Gebunden, 238
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Eva Bonné. "Eine Übergangsphase" prophezeit ihr eine astrologische Spam-Mail. Und tatsächlich verändert sich für die Schriftstellerin Faye gerade vieles: Nach einer kräftezehrenden…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783518425282, Gebunden, 235
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Eva Bonné. Eine Schriftstellerin reist im Hochsommer nach Athen, um dort einen Schreibkurs zu geben. Während ihre eigenen Verhältnisse vorerst im Dunkeln bleiben, wird sie zur Zuhörerin…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2017
ISBN
9783492057868, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Italienischen von Moshe Kahn. In der Titelerzählung dieses Bands steht ein alter Mannim Mittelpunkt, der in seiner Jugend die Liebe einer Sirene erfahren hat und deswegen für den Rest seiner Tage…
Die Tageszeitung

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN
9783868543100, Gebunden, 152
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Die auf Gewalt beruhende Errichtung eines transnationalen Staatsprojekts des IS zwingt die internationale Gemeinschaft zu militärischen Interventionen. Luizard…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.