Bücherschau des Tages
Zur ewigen Tournee verdammt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
07.03.2016. Wozu war Pop noch mal gut?, fragt die Welt und singt mit Nick Cave den traurigen "Sick Bag Song". Die SZ schwärmt von Johanna Adorjans Liebesroman "Geteiltes Vergnügen" und liest neue Bücher zu Geschichte und Gegenwart Armeniens. Die FAZ stellt neue Hörbücher vor, darunter Swetlana Alexijewitschs Interviewsammlung zum Leben im postsowjetischen Russland "Secondhand-Zeit".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2015
ISBN
9783957130433, CD, 20,00
EUR
8 CDs mit 600 Minuten Laufzeit. Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen…

tacheles!/RoofMusic, Bochum 2016
ISBN
9783864843136, CD, 19,99
EUR
Bin ich schon eine moderne Frau, nur weil ich nicht kochen kann? Müssen Frauenbücher eigentlich immer um Männer, Mode und Cellulite gehen? Wenn Sie solche Fragen mögen, werden Sie in diesem Hörbuch viel…

DHV - Der Hörverlag, München 2015
ISBN
9783844520774, CD, 26,99
EUR
2 mp3-CDs mit 16 Stunden Laufzeit. Gelesen von Thomas M. Meinhardt. Aus dem Amerikanischen von Karlheinz Dürr, Martin Bayer und Heike Schlatterer. Visionär? Genie? Getriebener? Halb Genie, halb Wahnsinniger,…

DHV - Der Hörverlag, München 2016
ISBN
9783844519501, CD, 14,99
EUR
2 CDs mit 106 Minuten Laufzeit. Vom Autor gelesen. Inzwischen hat es der Vater nicht mehr nur mit einem weiblichen, sondern auch mit einem männlichen Exemplar der Gattung Pubertier zu tun. Zu einigen…
Süddeutsche Zeitung

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN
9783446250710, Gebunden, 208
Seiten,
19,90
EUR
Jessica trifft Tom, der schön ist und ein bisschen geheimnisvoll. Sie kommen zusammen, doch gerade, als sie die Nähe zulässt, stößt er sie wieder ein Stück von sich. Und während sie immer mehr um ihn…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2015
ISBN
9783506781482, Gebunden, 388
Seiten,
29,90
EUR
100 Jahre nach dem Genozid an den Armeniern (1915/16) kommen in diesem Buch Überlebende zu Wort. Sie berichten von den Deportationen, von Todesmärschen, Hunger, unvorstellbarer Gewalt und bitteren Verlusten.…

Kolchis Verlag, Wettingen 2015
ISBN
9783952449806, Gebunden, 231
Seiten,
27,50
EUR
Zwei Autorinnen erzählen erlebte Geschichten aus der jüngsten Vergangenheit Armeniens: Die Journalistin Amalia van Gent schildert, wie sich das Land anfangs der 1990er-Jahre aus der Umarmung der Sowjetunion…
Die Tageszeitung

Arche Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783716027455, Gebunden, 528
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Kellner. Die uigurische Kriegswaise Zou Lei hat es allein und mittellos bis in die USA geschafft. Illegal eingewandert und stets auf der Hut vor den Behörden, schlägt…
Die Welt

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN
9783462048629, Gebunden, 288
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Auf Spucktüten notierte Nick Cave erste Ideen zu diesem außergewöhnlichen Poem, während er mit seiner Band The Bad Seeds auf Konzerttournee kreuz und quer durch…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.