Bücherschau des Tages
Mit leichter Hand, aber gehörigem Kopfschütteln
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
27.05.2015. So lehrreich wie lesenswert findet die FAZ Ibon Zubiaurs Geschichte des Baskenlands. FAZ und SZ lesen Schriften der französischen Ethnologin und Widerstandskämpferin Germaine Tillion, die heute in den Panthéon aufgenommen wird. Cord Aschenbrenner gewährt einen faszinierenden Einblick in "Das evangelische Pfarrhaus", freut sich die NZZ . Tief beeindruckt ist sie außerdem von Barbara Lehmanns Roman "Eine Liebe in Zeiten des Krieges".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN
9783498058005, Gebunden, 192
Seiten,
19,95
EUR
Ob im Baltikum, auf Kuba, in Griechenland, Ungarn oder - ein halbes Jahrhundert nach dem eigenen Vater - auf dem Weg von Nanking nach Schanghai: Eugen Ruge ist um kein klares Wort verlegen, aber immer…

Aviva Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783932338687, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Mechthild Gilzmer. Mit einem Nachwort von Tzvetan Todorov. Germaine Tillion (1907-2008) ist eine der bedeutendsten intellektuellen Persönlichkeiten Frankreichs,…

Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783937834795, Gebunden, 120
Seiten,
20,00
EUR
Wer so heißt, muss aus der schönen Gegend stammen, wo ETA, Industrie, Fußball und Frank Gehry in manchmal nicht recht geheurer Nachbarschaft leben. Ibon Zubiaur hat eine baskische Paradeerziehung durchlaufen,…
Frankfurter Rundschau

Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN
9783446247918, Gebunden, 224
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Indonesischen von Peter Sternagel. Ikal ist zwölf - alt genug, um arbeiten zu gehen und seine Familie zu unterstützen, die zu den ärmsten auf der Insel Belitung in Indonesien gehört. Doch er will…
Neue Zürcher Zeitung

Siedler Verlag, München 2015
ISBN
9783827500137, Gebunden, 368
Seiten,
24,99
EUR
Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nietzsche, Gottfried Benn, Albert Schweitzer, Gudrun Ensslin, Klaus Harpprecht oder Angela Merkel - der prominenten evangelischen Pfarrerskinder gibt es viele. Das…

Langen Müller Verlag, München 2015
ISBN
9783784433707, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
In einer vom Krieg geprägten Welt begegnen sich die deutsche Journalistin Doro und der kaukasische Freiheitskämpfer Aslan. Sie geben einander Halt, während Tschetschenien in Angst und Gewalt versinkt.…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2014
ISBN
9783772825118, Gebunden, 387
Seiten,
298,00
EUR
Herausgegeben von Rainer Falk, István Gombocz, Hans-Gert Roloff und Jutta Weber. Mit den Originalkupferstichen von Daniel Chodowiecki. Nicolais satirischer Roman "Sebaldus Nothanker" (1773-1776), der…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2014
ISBN
9783772825125, Gebunden, 310
Seiten,
298,00
EUR
Herausgegeben von Rainer Falk, István Gombocz, Hans-Gert Roloff und Jutta Weber. Der zweite Teilband von Friedrich Nicolais literarischen Schriften enthält drei literarsatirische Schriften: die berühmte…
Süddeutsche Zeitung

Aviva Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783932338687, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Mechthild Gilzmer. Mit einem Nachwort von Tzvetan Todorov. Germaine Tillion (1907-2008) ist eine der bedeutendsten intellektuellen Persönlichkeiten Frankreichs,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.