Bücherschau des Tages
Leichter zu lesen als zu glauben
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
11.01.2013. Die FAZ hat sich bestens amüsiert mit dem semifiktionalen Comic "Gringos Locos" von Yann und Olivier Schwartz über die Amerikareise der belgischen Comic-Zeichner Morris, André Franquin und Jijé (und hofft auf eine Fortsetzung über die Begegnung mit René Goscinny). Ebenfalls gelungen findet sie die Comic-Adaption von Mark Twains "Der geheimnisvolle Fremde" durch den Illustrator Georg Barber alias ATAK. Die SZ lässt sich derweil von Norbert Zähringer "Bis zum Ende der Welt" entführen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carlsen Verlag, Hamburg 2012
ISBN
9783551786234, Gebunden, 144
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ana Maria Brock. "In Österreich war noch Mittelalter ..." und der geheimnisvolle Fremde, der neue Spielkamerad der Dorfjungen, war Satan. Mark Twain erzählt Phantastisches und…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2012
ISBN
9783312005437, Gebunden, 416
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. Madrid im Frühjahr 1936. In der Stadt brodelt es: Kommunisten wollen an die Macht, die faschistische Falange plant einen Putsch. Am Vorabend des Bürgerkriegs reist…

Carlsen Verlag, Hamburg 2013
ISBN
9783551729675, Taschenbuch, 48
Seiten,
12,00
EUR
Was für ein Trio: Jije, Franquin und Morris reisen in dieser zweibändigen Serie im Jahre 1948 in die USA, um zu finden, was vom Wilden Westen noch übrig ist. Geschickt spielt der Autor Yann mit historischen…
Süddeutsche Zeitung

Insel Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783458175711, Gebunden, 267
Seiten,
19,95
EUR
Pola Kinski ist drei Jahre alt, als sich ihre Eltern scheiden lassen. Sie ist das erste Kind von Klaus Kinski, einem aufstrebenden Schauspieler, damals, Mitte der fünfziger Jahre. Nach der Scheidung lebt…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN
9783498076689, Gebunden, 270
Seiten,
19,95
EUR
Die Studentin Anna aus Kiew, nach dem Tod ihrer Großmutter ohne familiären Halt, wendet sich an eine internationale Partnerschaftsagentur und lässt sich an einen älteren Deutschen vermitteln, Gerhard…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.