Bücherschau des Tages
Gefrorene Tränen, die im Whiskeytumbler klirren
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
07.11.2012. Mit dem heute vor zwanzig Jahren gestorbenen Richard Yates gibt es einen großen Schriftsteller zu entdecken, meint die SZ und empfiehlt zum Einstieg Rainer Moritz' Biografie "Der fatale Glaube an das Glück" und Yates' autobiografischen Roman "Eine gute Schule". Die FAZ ist äußerst angetan von Jean Rolins Reportagen über Hunde in Elendsvierteln und Literatur und ärgert sich über kolonialistische Klischees in Annemarie Schwarzenbachs "Afrikanischen Schriften".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wilhelm Fink Verlag, München 2012
ISBN
9783770552726, Broschiert, 532
Seiten,
98,00
EUR
Unsere Sprache ist kein Erbe, das uns die Vorfahren überlassen haben. Die deutsche Schriftsprache ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Spracharbeit in einem sprachlich heterogenen gesellschaftlichen…

Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783827011176, Gebunden, 252
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. In einem turkmenischen Dorf am Kaspischen Meer entgeht er nur knapp einem Angriff verwilderter Hunde. Ein traumatisches Erlebnis und Grund genug…

Chronos Verlag, Zürich 2012
ISBN
9783034011419, Gebunden, 248
Seiten,
31,00
EUR
Mit der Veröffentlichung des nachgelassenen Romans "Das Wunder des Baums" wurde 2011 ein erster Schritt getan, den Blick auf eine bisher wenig bekannte Schaffensphase von Annemarie Schwarzenbach zu lenken:…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN
9783446240018, Gebunden, 560
Seiten,
27,90
EUR
Das Leben des Bertolt Brecht - neu erzählt als die Geschichte eines kritischen Intellektuellen, der sich und sein Werk gegen politische Hindernisse und zwei Weltkriege durchsetzte und der zwischen die…
Neue Zürcher Zeitung

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2012
ISBN
9783836954679, Gebunden, 120
Seiten,
12,95
EUR
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. Bevor Todas Vater ein Busch wurde, war er Feinbäcker. Jeden Tag buk er 20 Sorten Kuchen und drei Sorten Torte. Aber dann begannen die einen, gegen die anderen…
Süddeutsche Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN
9783421044525, Gebunden, 208
Seiten,
19,99
EUR
In seinen besten Jahren gefeiert, am Ende vergessen - es ist, als wäre der Schriftsteller Richard Yates eine Figur aus seinen eigenen Büchern. Das Scheitern war sein Lebensthema: Zweimal geschieden, hatte…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN
9783421043948, Gebunden, 231
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Eike Schönfeld. Das Haar hängt ihm fettig in die Stirn, sein fadenscheiniges Hemd ziert ein Muster aus Flecken. William Grove, fünfzehn Jahre alt und gerade als Stipendiat an…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.