Bücherschau des Tages
Konterrevolutionäre Agitation
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
30.01.2012. Mit der "Auferweckung der Lärche" liegt nun der letzte Band von Warlam Schalamows "Erzählungen aus Kolyma" vor. Die FAZ liest erschüttert, mit welch poetischer Liebe zum Detail Schalamow über den sibrischen Gulag schreibt. In der SZ begrüßt Adam Krzeminski nachdrücklich, dass Hans-Jürgen Bömelburg einen Blick auf Friedrich II. aus polnischer Perspektive wirft. Ziemlich deprimiert liest sie den Briefwechsel zwischen Carl Schmitt und Jacob Taubes.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ch. Links Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783861536482, Gebunden, 495
Seiten,
39,90
EUR
Glanz und Elend Preußens lassen sich so sinnfällig an dem Gebäude des 1899 eingeweihten Preußischen Landtags erzählen wie an kaum einen anderen Ort. Dort, wo heute das Abgeordnetenhaus von Berlin tagt,…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406624247, Gebunden, 303
Seiten,
19,95
EUR
Montag, 15. April 1912, 2 Uhr 18: Die Titanic zerbricht drei Stunden nach der Kollision mit einem Eisberg und sinkt. Nur rund 700 der 2200 Passagiere überleben. Die Umstände der Katastrophe werden aus…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2011
ISBN
9783882215021, Gebunden, 664
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Mit "Die Auferweckung der Lärche" liegen nun die sechs Zyklen der Erzählungen aus Kolyma erstmals vollständig auf Deutsch vor. Die insgesamt ca. 1600 Seiten umfassenden…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406621840, Gebunden, 523
Seiten,
29,95
EUR
Mit zahlreichen Karten. Aus dem Englischen von Martin Richter. Timothy Snyder erzählt in seinem Buch drei miteinander verknüpfte Geschichten - Stalins Terrorkampagnen, Hitlers Holocaust und den Hungerkrieg…
Frankfurter Rundschau

Arche Verlag, Hamburg 2011
ISBN
9783716026700, Gebunden, 397
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Miriam Mandelkow. Über der amerikanischen Hauptstadt Washington stürzt ein Kampfjet ab, und die Regierung setzt alles daran, den Vorfall zu vertuschen. Zur gleichen Zeit wird der…

Albrecht Knaus Verlag, München 2011
ISBN
9783813504507, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Serbischen von Masa Dabic. Emir Kusturica schreibt seine Erinnerungen auf: beginnend an seinem ersten Schultag, als Juri Gagarin ins All flog, bis zu dem Tag, als Johnny Depp sein Freund wurde.…
Süddeutsche Zeitung

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2011
ISBN
9783520331014, Gebunden, 381
Seiten,
22,90
EUR
Friedrich II., der 2012 seinen 300sten Geburtstag feiert, gilt als Leitgestalt der europäischen Aufklärung - entsprechend aufwändig wird das Jubiläum begangen. Ein Aspekt wird dabei jedoch regelmäßig…

Piper Verlag, München 2011
ISBN
9783492054218, Kartoniert, 270
Seiten,
16,95
EUR
Unbeirrt treibt Michael Sonntag durch seine Tage, sein Körper zeigt erste Gebrauchsspuren, und die großen Gedanken machen gewöhnlich einen Bogen um ihn. Entgegen der Erwartungen, die seine Umwelt an ihn…

Wilhelm Fink Verlag, München 2012
ISBN
9783770547067, Gebunden, 327
Seiten,
39,90
EUR
Zwischen dem aus einer Rabbinerfamilie stammenden Religionsphilosophen, Gründungsprofessor des ersten Lehrstuhls für Jüdische Studien in Deutschland überhaupt, und dem Staats- und Völkerrechtler, Parteigänger…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.