Bücherschau des Tages
Abenteuer des Alltags
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
31.12.2010. In der FAZ rühmt Martin Mosebach Samuel Pepys' erstmals komplett übersetztes Tagebuch, das den ganzen, faszinierend vielseitigen Autor zeigt, und nicht nur "die Stellen". Die FR vertieft sich in Leo Tolstois Lebensbuch "Für alle Tage" und sehnt sich nach einem einfachen Leben auf dem Land. Der NZZ gefällt die Zurückhaltung, mit der Carlos Maria Dominguez in seinem Roman "Die blinde Küste" die Spätfolgen der argentinischen Militärdiktatur beschreibt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Osterwoldaudio, Hamburg 2010
ISBN
9783869520483, CD, 14,95
EUR
2 CDs, 146 Minuten. Aus dem Englischen von Hans-Jürgen Balmes. Gesprochen von Charles Brauer. John Bergers Erinnerungen nehmen ihren Ausgang an einem besonderen Ort: am polnischen Fluss Szum. An einer…

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2010
ISBN
9783827427069, Gebunden, 350
Seiten,
34,95
EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Mayer. Mit einem Nachwort von Daniel Dennett. Richard Dawkins betrachtet dieses 1982 erschienene, 1999 überarbeitete und ergänzte Buch als seinen Hauptbeitrag zur Evolutionsbiologie…

Haffmans und Tolkemitt, Berlin 2010
ISBN
9783942048187, Gebunden, 4432
Seiten,
169,90
EUR
Herausgegeben von Gerd Haffmans und Heiko Arntz. Aus dem Englischen von Georg Deggerich, Michael Haupt, Arnd Kösling, Hans-Christian Oeser, Martin Richter und Marcus Weigelt. Ein Knabenmorgenblüthentraum…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446206786, Gebunden, 128
Seiten,
14,90
EUR
Ob Naturgedicht oder Popballade - Rolf Haufs will stets die eigene Gegenwart durch Sprache sichtbar machen. In seinem neuen Band mischt sich die Erinnerung an Gelebtes auf teils elegische, oft aber sarkastische…

Hamburger Edition, Hamburg 2010
ISBN
9783868542233, Gebunden, 496
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Englischen von Christiana Goldmann. Mit ihrem Buch "Moralische Klarheit" will Susan Neiman die Sprache der Moral und deren Konzept des Guten, die von konservativen Parteien und der religiösen…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406593673, Gebunden, 760
Seiten,
49,95
EUR
Aus dem Russischen von Eugen H. Schmitt, Albert Skarvan, Christiane Körner. Geleitwort von Volker Schlöndorff. Nachwort von Ulrich Schmid. Buchgestaltung von Heiko Hortsch. Mit Fotobildern. Tolstoi hat…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783518421819, Gebunden, 137
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem argentinischen Spanisch von Susanne Lange. Auf einer winterlichen Landstraße am Rio de la Plata trifft der fünfzigjährige Arturo Balz die junge Tramperin Camboya. Widerwillig nimmt er das Mädchen…

Langen Müller Verlag, München 2010
ISBN
9783784432366, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Mit 30 Abbildungen. Als in Deutschland der Naziterror zu toben beginnt, emigriert der jüdisch-fränkische Kaufmannssohn Robert Schopflocher mit seiner Familie als Vierzehnjähriger nach Argentinien. Er…

Diogenes Verlag, Zürich 2010
ISBN
9783257067774, Gebunden, 197
Seiten,
18,90
EUR
Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.