Bücherschau des Tages
Ein griechischer Hippie
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.12.2010. Die NZZ lobt Wojciech Kuczoks Roman "Lethargie" als treffendes Gesellschaftsporträt Polens, außerdem rühhmt sie Roberto Calassos Essay über "Das Rosa Tiepolos" und das Ende der reinen Kunst. Die FAZ kommt voll auf ihre Kosten mit Hardboiled-Thriller "The Yellow-Dog-Kontrakt" von Ross Thomas aus der Ära Nixon.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406606298, Kartoniert, 240
Seiten,
12,95
EUR
Als Hunde wurden die griechischen Kyniker verspottet, allen voran Diogenes in seiner Tonne, weil sie wie Hunde auf der Straße lebten und ihre Bedürfnislosigkeit zur Schau stellten. Dass Jesu Lehre von…

Alexander Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783895812255, Kartoniert, 272
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von S, Diedrich, G. Haefs und E. Massmann. Der bekannte Gewerkschaftsboss Arch Mix ist spurlos verschwunden. Als Ermittlungen von FBI und CIA scheinbar erfolglos bleibe, wird der…

Matthes und Seitz, Berlin 2009
ISBN
9783882216493, Gebunden, 160
Seiten,
17,80
EUR
Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Ein gescheiterter "Theatermann", einst eine Legende, sieht sich mit einer tödlichen Krankheit konfrontiert. Die Zeit, die ihm bleibt, widmet er dem "Versuch, dem großen…
Frankfurter Rundschau

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2010
ISBN
9783451303487, Gebunden, 239
Seiten,
19,95
EUR
"Je mehr Wettbewerb - umso besser": Schließlich soll sich doch der, die oder das Beste durchsetzen. Also versucht man, auch dort, wo es keinen Markt gibt, künstliche Wettbewerbe zu inszenieren, um z.B.…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446235762, Gebunden, 320
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Italienischen von Reimar Klein. Die Kunst Giambattista Tiepolos ist zur Signatur einer ganzen Epoche geworden. In Kirchen, Palazzi und Villen schuf der große Maler Gemälde, die von Leichtigkeit…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783518421833, Gebunden, 253
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Polnischen von Renate Schmidgall. Wojciech Kuczok neues Buch handelt von drei Menschen und ihrem Beschluss, das eigene Leben zu verändern. Adam, ein junger Arzt, flieht vor seinem dominanten Vater…

Siedler Verlag, München 2010
ISBN
9783886809301, Gebunden, 366
Seiten,
19,95
EUR
Drei Länder und nahezu tausend Kilometer bewältigt die Memel zwischen ihrer Quelle und ihrer Mündung im ehemaligen Ostpreußen. In seinem neuen Buch schildert Uwe Rada den enormen kulturellen und historischen…

Primus Verlag, Darmstadt 2010
ISBN
9783896788108, Gebunden, 168
Seiten,
19,90
EUR
Alles begann im Januar 1891 mit einer Sex-Party im Berliner Jagdschloss Grunewald. Teilgenommen hatten rund 15 adlige Damen und Herren der Hofgesellschaft einige davon pikanterweise enge Verwandte Wilhelms…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783518421710, Gebunden, 192
Seiten,
19,90
EUR
Eigentlich ist Andreas Lüscher Unfallpsychologe. Seit er jedoch eine Stelle als Gesprächstherapeut in der onkologischen Abteilung eines Krankenhauses angetreten hat, bestimmen Vokabeln aus der Krebstherapie…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406605000, Gebunden, 800
Seiten,
38,00
EUR
Hubert Wolf und der evangelische Theologe Christoph Markschies haben für diesen Band 42 "Orte" zusammengestellt, die heute als die wichtigsten Fixpunkte christlicher Erinnerung - aber auch der Vergegenwärtigung…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.