Frankfurter Allgemeine Zeitung

Manesse Verlag, München 2010
ISBN
9783717522584, Gebunden, 376
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Andrea Ott. Seine ersten Tage als Landarzt hatte sich Dr. Harrison weniger turbulent vorgestellt. In London aufgewachsen, provoziert er bei den unverheirateten Damen von Duncombe…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406605956, Gebunden, 365
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Kuhlmann-Krieg. Werden mathematische Erkenntnisse erfunden oder werden sie entdeckt? Diese Frage bildet den roten Faden, an dem der Astrophysiker Mario Livio durch die Geistesgeschichte…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN
9783608946451, Gebunden, 381
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Spanischen von Sabine Panzram. Über keine Persönlichkeit der Antike wissen wir mehr als über Cicero. Aber was wissen wir über den privaten Cicero, den Freund, den Vater und Ehemann? Wie nahmen…
Neue Zürcher Zeitung

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2010
ISBN
9789783787315, Gebunden, 283
Seiten,
168,00
EUR
Herausgegeben von Jörg Fingerhut, Gerald Hartung und Rüdiger Kramme. Die hier ausgewählten Vorlesungen und Vorträge Cassirers, entstanden zwischen 1907 und 1945, führen die Thematik seiner Hamburger Antrittsvorlesung…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN
9783498035471, Gebunden, 750
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karl H. Siber. Mit Dokumenten und Faksimile auf Tafeln. 1941 begann im Warschauer Ghetto eine unglaubliche Geschichte: Der junge jüdische Historiker Emanuel Ringelblum organisierte…
Süddeutsche Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783827009142, Gebunden, 350
Seiten,
22,00
EUR
Am Ende des Buches "Eat, Pray, Love" verliebt sich Elizabeth Gilbert auf Bali in den Brasilianer Felipe. Sie schwören sich ewige Treue, aber zugleich versprechen sie sich nie, nie, unter keinen Umständen…

Rimbaud Verlag, Aachen 2010
ISBN
9783890865119, Gebunden, 76
Seiten,
18,00
EUR

Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2010
ISBN
9783831904044, Gebunden, 160
Seiten,
14,90
EUR
Jeder kennt den Intelligenzquotienten, den IQ, aber kaum einer seinen Erfinder William Stern: Der Psychologe (1871 - 1938) hat die Intelligenz messbar gemacht, die Entwicklung der Sprache aufgezeichnet,…
Die Tageszeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783351027216, Gebunden, 461
Seiten,
22,95
EUR
Als der zehnjährige Rafael Seligmann aus Israel nach München zieht, ist er plötzlich Analphabet. Deutsch ist seine Muttersprache, aber er kann sie zunächst weder lesen noch schreiben. Doch kommt er nie…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.