Bücherschau des Tages
Doppeltes Glück
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
17.03.2010. Die FAZ lernt mit Bernd Lichtenbergs Familienroman "Kolonie der Nomaden", die Angst vor dem kommenden Schrecken zu fürchten. Sehr unheimlich findet die NZZ auch Paulus Hochgatterers Roman "Das Matratzenhaus. Die SZ kann Justine Levys Roman "Schlechte Tochter" allen Frauen mit schwierigen Müttern empfehlen. Die FR liest Essays von Orhan Pamuk. Die heutige Literaturbeilage der FAZ werten wir in den nächsten Tagen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN
9783498039226, Gebunden, 222
Seiten,
17,95
EUR
Ein Tag und eine Nacht vor der Beerdigung des Großvaters. Die engsten Angehörigen kommen zusammen und mit ihnen Geschichten, die vergangen, aber längst noch nicht abgeschlossen sind. Jeder wird sich seinen…

DuMont Verlag, Köln 2010
ISBN
9783832195748, Gebunden, 188
Seiten,
18,95
EUR
Lothar war Pilot - bevor es geschah. Seine Frau Ruth war damals Stewardess, nun hilft sie in der Telefonseelsorge, damit es wenigstens anderen besser geht. Ihr Sohn Merten glaubt, als Einziger zu wissen,…

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2010
ISBN
9783827423023, Gebunden, 348
Seiten,
29,95
EUR
Was bleibt (von uns), wenn wir einst Erdgeschichte sind? Werden wir auf diesem Planeten unauslöschliche Spuren hinterlassen haben? Dieses Buch lädt Sie zu einem Blick zurück aus der fernen Zukunft ein…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446234925, Gebunden, 338
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Türkischen von Ingrid Iren und Gerhard Meier. Orhan Pamuk ist ein Augenmensch. Die Bilder eines Bellini faszinieren den in der Türkei lebenden Autor ebenso wie persische Miniaturen. In dieser…
Neue Zürcher Zeitung

Deuticke Verlag, Wien 2010
ISBN
9783552061125, Gebunden, 293
Seiten,
19,90
EUR
Frühlingsidylle in Furth am See, einer Kleinstadt in Österreich. Doch damit ist es mit einem Schlag vorbei, als eine rätselhafte Serie von Kindesmisshandlungen die Bewohner der Stadt in Unruhe versetzt.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783100506139, Gebunden, 790
Seiten,
24,95
EUR
Mit 24 Bildtafeln. Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter und Sabine Baumann. Katharina die Große war eine Frau von berüchtigter Leidenschaft, politischer Brillanz und faszinierendem Charme. Fürst Potemkin…
Süddeutsche Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2010
ISBN
9783888976438, Gebunden, 175
Seiten,
17,90
EUR
Louise ist schwanger, eine Überraschung, ein Glück. Doch beinahe gleichzeitig erfährt sie, dass ihre Mutter im Sterben liegt. Die schöne, von allen bewunderte Frau, die man sich hinfällig, hilfsbedürftig…
Die Tageszeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN
9783498045166, Gebunden, 224
Seiten,
18,95
EUR
Eine erfolgreiche Frau klappt zusammen. Der Kommunikationsexpertin, die Vorträge hält, Unternehmen berät und deren Meinung bei den führenden Medien gefragt ist, passiert genau das, wovor Miriam Meckel…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.