Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2009
ISBN
9783257066944, Gebunden, 720
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog. Was haben Biertrinker und Wrestlingfans mit der großen Politik in Washington zu tun? Antwort: alles - Stimmen entscheiden, wer gewählt wird. John Mapother, Sohn…

Albrecht Knaus Verlag, München 2008
ISBN
9783813503173, Gebunden, 271
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Sommer 1914. Noch liegt malvenfarbene Luft über Paris, noch flanieren die Kleinbürger sonntags über die Champs-Elysees und genießen ihr kleines Glück. Martial…
Frankfurter Rundschau

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783458174295, Gebunden, 233
Seiten,
19,80
EUR
Mit farbigen Bildern von Michael Sowa. Das Paradies ist in vielen Religionen ein Garten. Unzählige Menschen wollen schon im Diesseits so etwas haben. Von diesem Moment an stellt sich jeden Tag aufs neue…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN
9783406585708, Kartoniert, 127
Seiten,
12,00
EUR
Italienischer, Französischer oder Englischer Garten, erhabene Wildnis oder geschützte Natur, Heide, Wald oder Gebirge: alles ist Landschaft. Es gibt sogar Mondlandschaft, Stadtlandschaft oder Wohnlandschaft.…

Aufbau Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783351032562, Gebunden, 424
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze. Ein internationaler Polizeikongress führt Kommissar Adamsberg und seinen Adlatus Danglard nach London. Bei einer abendlichen Sightseeingtour durch die schillernde…
Neue Zürcher Zeitung

Bertelsmann Stiftung Verlag, Gütersloh 2008
ISBN
9783892049142, Kartoniert, 598
Seiten,
44,00
EUR
Herausgegeben von Holger Hettwer, Markus Lehmkuhl, Holger Wormer u. a.. Embryonenforschung, gentechnisch veränderte Nahrung, Klimawandel. Je komplexer unsere Welt wird, desto größer ist das Bedürfnis…
Süddeutsche Zeitung

Manhattan Verlag, München 2009
ISBN
9783442546497, Gebunden, 301
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Mohr. Als Adam Napier ein verlassenes Haus am Rand eines staubigen südafrikanischen Kaffs bezieht, hofft er dort auf einen Neuanfang. Nach dem Verlust seines Jobs und seines…

Luchterhand Literaturverlag, München 2009
ISBN
9783630621562, Taschenbuch, 286
Seiten,
9,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Barbara Linner. 2067: Dürre herrscht in der Welt. China, Japan und Ungarn kontrollieren die Wasservorräte und bestimmen, wann und wo Regen fällt. Durch den Einfluss Chinas hat…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.