Bücherschau des Tages
Aus der Spur gelaufen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
13.03.2009. In der NZZ kann Beqe Cufaj nur denjenigen Peter Handkes Buch "Die Kuckucke von Velika Hoca" empfehlen, die sich nicht für den Balkan interessieren. Der FR wurde bei der Lektüre von Philipp Bloms Europa-Geschichte "Der taumelnde Kontinent" etwas schwindelig. Die FAZ lernt von Ralf Georg Reuth, dass sich "Hitlers Judenhass" nicht in Wien, sondern erst in München entwickelte.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2009
ISBN
9783882217445, Gebunden, 476
Seiten,
22,80
EUR
18 Monate untersucht der SS-Ermittlungsrichter und Polizeibeamte Dr. Schmelz 1943/44 die Verhältnisse im KZ Buchenwald. Ausgerüstet mit einem personen-gebundenen Geleitbrief hat er freie Einsicht in alle…

Herder Verlag, Freiburg 2008
ISBN
9783451299735, Kartoniert, 431
Seiten,
17,00
EUR
Vor sechzig Jahren wurde das Grundgesetz geschaffen, das heute die Verfassung des vereinten Deutschlands ist. Die Lebensbilder der 32 christlich-demokratischen "Väter und Mütter" des Grundgesetzes lassen…

Piper Verlag, München 2009
ISBN
9783492051774, Gebunden, 374
Seiten,
22,95
EUR
Eine zentrale Frage unserer Geschichte wird in diesem Buch neu beantwortet: Wie kam der mörderische Antisemitismus Hitlers und der Nazis zustande? Als im Februar 1919 der ermordete bayerische Ministerpräsident…

Akademie Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783050043326, Gebunden, 405
Seiten,
79,80
EUR
Die Autorin zeichnet die Wohlfahrtsentwicklung der breiten Bevölkerung in Deutschland in der Zwischenkriegszeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland in den fünfziger Jahren nach. Folgende Fragen…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN
9783446232921, Gebunden, 528
Seiten,
25,90
EUR
Mit acht farbigen Fototafeln. Es war eine atemlose Zeit. Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entdeckte das Geheimnis der Atome. Frauen forderten das Wahlrecht. Und der europäische…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518420560, Broschiert, 99
Seiten,
15,80
EUR
Am 6. Mai 2008 macht sich Peter Handke auf den Weg nach Velika Hoca, eine serbische Enklave im südlichen Kosovo. "Es drängte mich, den und jenen einzelnen im serbischen Kosovo ausführlich, sozusagen systematisch,…
Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN
9783608941777, Gebunden, 287
Seiten,
23,90
EUR
Marcel Reich-Ranicki in Polen - aus Zeitzeugenberichten, bisher unbekannten Fotos und verschollenen Dokumenten erhalten diese "weißen" Jahre Konturen. Jahre der Todesangst: Ausweisung nach Polen 1938,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.