Die Tageszeitung

Albrecht Knaus Verlag, München 2008
ISBN
9783813503135, Gebunden, 557
Seiten,
24,95
EUR
Mit seinem vielbändigen Echolot fand Walter Kempowski eine literarische Form für das kollektive Gedächtnis. Darin bewahrte er auf, was uns allen verloren zu gehen drohte. Seine eigenen Tagebücher dagegen…

Verbrecher Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783935843560, Broschiert, 208
Seiten,
13,00
EUR
Frankfurt am Main ist für die meisten absonderlich - hier Äppelwoi, grüne Soße und Trinkhallen, dort das internationale Business-Zentrum, die Hochhäuser, die Universität. Für viele ist Frankfurt auch…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783821872001, Gebunden, 199
Seiten,
17,95
EUR
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar. Ist ein virtuoser Kriminalschriftsteller auch ein perfekter Mörder? Als der argentinische Schriftsteller eines Abends die Tür öffnet, traut er seinen Augen nicht:…

Unionsverlag, Zürich 2008
ISBN
9783293003804, Gebunden, 190
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Jede Frau wird unweigerlich irgendwann von ihrem Mann betrogen, davon ist Ines, perfekte Ehefrau und Mutter, überzeugt. Deshalb ist sie auch nicht überrascht, als…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN
9783498053062, Gebunden, 1569
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl und Dirk van Gunsteren. "'Gegen den Tag' umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg und…

Hamburger Edition, Hamburg 2008
ISBN
9783936096897, Gebunden, 576
Seiten,
30,00
EUR
Warum sich die Soziologie mit den Phänomenen der Gewalt so schwer tut, ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich das vorliegende Buch beschäftigt. In seiner Studie analysiert Jan Philipp Reemtsma…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2008
ISBN
9783036955131, Gebunden, 304
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Malte Krutzsch. Träumen ist Luxus in einer Welt, in der schon das Einschlafen eine grobe Achtlosigkeit gegenüber den mannigfaltigen Herausforderungen des Lebens darstellt.…