Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
01.08.2007. Die FR feiert Michael Fritz' atmosphärischen Roman "Die Rivalen", dessen Fabulierlust sie an den jungen Grass erinnert. Lob geht auch an Adam Tooze' Studie zur Wirtschaft im Nationalsozialismus "Ökonomie der Zerstörung", das die FR als Gegenbuch zu Götz Alys "Volksstaat" liest. Die SZ bewundert Karl-Markus Gauß' Essays "Zu früh, zu spät", die sich für sie zu einem großen Weltbetrachtungsmosaik fügen. Und die FAZ entdeckt in David LaChapelle neuem Fotoband "Heaven to Hell" harten Sex statt Sexiness.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783110182378, Gebunden, 430
Seiten,
108,00
EUR
Die interdisziplinär angelegte Studie wirft einen neuen Blick auf die Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus. Hinter dem Klischee "edler Einfalt und stiller Größe" wird dabei eine dynamische Ästhetik…

Taschen Verlag, Köln 2006
ISBN
9783822825723, Gebunden, 344
Seiten,
49,99
EUR
LaChapelles "Heaven to Hell" ist der dritte Band der Trilogie, die mit LaChapelle "Land" (1996) begann und mit "Hotel" (1999) fortgeführt wurde. LaChapelles "Heaven to Hell" präsentiert fast doppelt so…
Frankfurter Rundschau

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2007
ISBN
9783898124386, Kartoniert, 160
Seiten,
16,00
EUR
Albert, der Erzähler, entdeckt im Feierabendgedränge auf der Berliner Friedrichstraße zufällig einen Mann, in dem er seinen Jugendfreund Wilhelm erkennt. Mehr als 30 Jahre liegt es zurück, dass beide…

Siedler Verlag, München 2007
ISBN
9783886808571, Gebunden, 928
Seiten,
44,00
EUR
Aus dem Englischen von Yvonne Badal. Hitlers Weltbild war nicht nur politisch und rassenbiologisch, sondern in hohem Maße auch ökonomisch geprägt. Deutschland sollte nicht nur eine militärische, sondern…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2007
ISBN
9783492049764, Gebunden, 207
Seiten,
16,90
EUR
David Ensikat erzählt die Geschichte der DDR auf unterhaltsame, leicht zugängliche Weise. Dabei begegnen wir dem eifrigen Funktionär ebenso wie dem regimekritischen Pfarrer, der heimlich für die Stasi…

Zsolnay Verlag, Wien 2007
ISBN
9783552053977, Gebunden, 411
Seiten,
24,90
EUR
Worum es in diesem Buch geht? Karl-Markus Gauß schreibt vom Irak-Krieg und von den Illusionen seiner aus der Wojwodina nach Amerika ausgewanderten Verwandten; er berichtet von profitablen Spermabanken…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2007
ISBN
9783455304985, DVD, 17,95
EUR
1 CD. Ist Deutschland nur noch eine "Gesellschaft mit beschränkter Haftung"? Sei es als Hartz-IV-Empfänger in der sozialen Hängematte oder als Überlebenskünstler im rauen Berufsleben - die Deutschen lavieren…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN
9783835301191, Kartoniert, 231
Seiten,
22,00
EUR
Wer oder wie ist ein Mensch? Anlass zu dieser Frage geben die verschiedensten Situationen. Mit grundsätzlichen Betrachtungen oder mit sprichwörtlichen Redensarten hilft man sich aus der Unsicherheit.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.